Abdichten eines Klinkerrumpfes
Verfasst: So 20. Sep 2009, 01:08
Hallo zusammen!
Ich hab nun schon in diesem Forum sehr viel hilfreiches über das Dichten von Klinkerrümpfen gelesen und bin mir über die möglichen Risiken durchaus im klaren.
Im kommenden Winter soll unser Boot (Baujahr '66 in Karlshamn) neben einigen Plankenstößen auch eine komplette Überholung des Unterwasserschiffes bekommen. Deswegen wäre ich über Erfahrungsberichte mit Pantera (oder Sika) sehr dankbar:
- welche Grundierung habt Ihr genommen?
- habt Ihr eine Nut gefräst?
- habt ihr das Todholz und den Kiel mit abgedichtet? (Macht ja evtl. Sinn, um den Rott der Kielbolzen zu verlangsamen!)
Für Berichte und Tipps (quasi als Zusammenfassung dessen, was in unterschiedlichen Beiträgen bereits geschrieben wurde) wäre ich sehr dankbar!
Grüße!
Jan
Ich hab nun schon in diesem Forum sehr viel hilfreiches über das Dichten von Klinkerrümpfen gelesen und bin mir über die möglichen Risiken durchaus im klaren.
Im kommenden Winter soll unser Boot (Baujahr '66 in Karlshamn) neben einigen Plankenstößen auch eine komplette Überholung des Unterwasserschiffes bekommen. Deswegen wäre ich über Erfahrungsberichte mit Pantera (oder Sika) sehr dankbar:
- welche Grundierung habt Ihr genommen?
- habt Ihr eine Nut gefräst?
- habt ihr das Todholz und den Kiel mit abgedichtet? (Macht ja evtl. Sinn, um den Rott der Kielbolzen zu verlangsamen!)
Für Berichte und Tipps (quasi als Zusammenfassung dessen, was in unterschiedlichen Beiträgen bereits geschrieben wurde) wäre ich sehr dankbar!
Grüße!
Jan