Seite 1 von 1
Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 15:35
von Friese
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...ich habe mir wieder ein Boot zugelegt...ein klassisches Riss, angeblich Baujahr 1950 von Burmeister.
Ich füge mal ein Bild vom Rumpf hinzu...vielleicht kann mir ja jemand sagen was es wirklich ist.
Gruß Sven
Re: Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 18:07
von Torsten
Wenn der Besanmast außerhalb der Konstruktionswasserlinie liegt ist es eine Yawl. Lt. Bild könnte es knapp werden.
Gruß
Torsten
Re: Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 11:48
von fg-1064
Es ist zwar schwer anhand eines Fotos die güte von Schweißnäten zu beurteilen - aber das, was zu sehen ist, sieht eher nicht nach einer Werft wie Burmeister aus... oder ist das ganze Schiff schon mal von einem Hobby-Bootsbauer restauriert worden?
Nach dem Bild würde ich auch eher sagen: Yawl. Zumindest, wenn der schwarz gemalte Bereich die tatsächliche Wasserlinie ist.
Grüße!
Jan
Re: Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:57
von Friese
HI,
die Schweissnaht kommt daher, dass das Unterwasserschiff komplett neu gemacht wurde.
Lg
Re: Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 00:46
von fg-1064
hallo sven,
weißt du denn inzwischen, wer dein boot gebaut hat?
grüße!
jan
Re: Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:32
von André bauer
Moin,
wenn Ihr die Bremer Burmeister Werft meint, die heißt Burmester.
Das hilft auch beim Googeln.
Gruß,
André
Re: Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:52
von Friese
Hallo,
die Yawl liegt nun nach 22 Jahren wieder im Wasser
Gruß Sven
Re: Klassische Ketch/Yawl???..nur welche Werft?
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 13:12
von Friese
Hallo,
die Burmeister Yawl liegt nun nach über 22 Jahren wieder im Wasser
Sie heißt nun "Dane".