blanke Nieten?
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 20:46
Hallo zusammen,
unter dem Lack meines Folkebootes kommen schon beim Kratzen die blanken (also nicht-gepfropften) Nieten zum Vorschein.
Weiß jemand, ob das einfach in den 1950ern eine übliche Bauweise war und ob man das so lassen kann (vor allem, da ich ja auch noch mit dem Bandschleifer ran muß)?
Von der Größe der Köpfe her sehen die meisten Nieten eigentlich noch ganz ok aus, jedenfalls nicht angeschliffen. Die meisten Nieten liegen aber plan zur Oberfläche, sind also nicht versenkt (was darauf hindeuten könnte, daß einer der Vorbesitzer schon so viel runtergeschliffen hat?).
Was mich wundert ist, daß ich bislang nie ein Folkeboot mit blanken Nieten gesehen habe.
Danke für Eure Tips, Alexander
unter dem Lack meines Folkebootes kommen schon beim Kratzen die blanken (also nicht-gepfropften) Nieten zum Vorschein.
Weiß jemand, ob das einfach in den 1950ern eine übliche Bauweise war und ob man das so lassen kann (vor allem, da ich ja auch noch mit dem Bandschleifer ran muß)?
Von der Größe der Köpfe her sehen die meisten Nieten eigentlich noch ganz ok aus, jedenfalls nicht angeschliffen. Die meisten Nieten liegen aber plan zur Oberfläche, sind also nicht versenkt (was darauf hindeuten könnte, daß einer der Vorbesitzer schon so viel runtergeschliffen hat?).
Was mich wundert ist, daß ich bislang nie ein Folkeboot mit blanken Nieten gesehen habe.
Danke für Eure Tips, Alexander