Fuss der Baumstütze
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 22:10
Moinsen,
ich habe da mal eine Detailfrage:
für den recht langen Grossbaum meines Nationalen habe ich eine Baumstütze (Schere). Für die gibt es Widerlager aus irgendwelchen Kunststoffteilen (Baumarkt?) an den Anlenkpunkten für die Grossschot, klemmt sich da irgendwie ein . Nach älteren Fotos steht die Baumstütze zwischen den achternen Ausläufern der Plichtumrandung, was mir ganz sinnig erscheint und auch mit dem Öffnungswinkel der Schere besser passt.
Nun mache ich die Baumstütze gerade wieder richtig schick und sehe, dass dem auf dem Deck (Teak) stehenden Hirnholz die immer wieder anstehende Feuchtigkeit nicht gut bekommt. Da gehört etwas dazwischen, um dauerhaft Gammel zu verhindern.
Wie, oder wo steht eure Baumstütze und wie ist der Fuss konstruiert, um Feuchteschäden vorzubeugen?
Grüsse
Heiner
ich habe da mal eine Detailfrage:
für den recht langen Grossbaum meines Nationalen habe ich eine Baumstütze (Schere). Für die gibt es Widerlager aus irgendwelchen Kunststoffteilen (Baumarkt?) an den Anlenkpunkten für die Grossschot, klemmt sich da irgendwie ein . Nach älteren Fotos steht die Baumstütze zwischen den achternen Ausläufern der Plichtumrandung, was mir ganz sinnig erscheint und auch mit dem Öffnungswinkel der Schere besser passt.
Nun mache ich die Baumstütze gerade wieder richtig schick und sehe, dass dem auf dem Deck (Teak) stehenden Hirnholz die immer wieder anstehende Feuchtigkeit nicht gut bekommt. Da gehört etwas dazwischen, um dauerhaft Gammel zu verhindern.
Wie, oder wo steht eure Baumstütze und wie ist der Fuss konstruiert, um Feuchteschäden vorzubeugen?
Grüsse
Heiner