Kielinnensanierung(Stahl)
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 06:41
Habe ein für mich (bisher) fast unlösbares Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
In meiner Stahlsegelyacht habe ich in dem tiefsten, unausgefüllten Kielsegment ca. 1 m tief reichend, eine Suppe aus Teer und ev. auch Öl drin.
Nun habe ich festgestellt, dass anscheinend Wasser unter die Teer/Ölschicht gekommen ist. Das Teer ist tlw. ausgehärtet und lässt sich z.b. mit einer Schöpfkelle nicht mehr entfernen.
Aufgrund des Wassers bin ich mir unsicher inweiweit Rost angesetzt hat. Durch das teer kann ich das auch nicht richtig sehen.
Nun versuche ich seit geraumer Zeit, das Teer heraus zu kratzen. Dies ist jedoch unheimlich schwierig(wer sich schon mal ein Meter nach unten in eine Teerhöhle gelehnt hat, versteht was ich meine).
Gibt es irgendein Lösungsmittel für Teer mit dessen Hilfe ich das Problem beseitigen kann?
Erwärmen geht sicher nicht, da sich Teergase dann ja sicher entzünden und mich in einen brennenden Bastler versetzen würden.
Bin für jede Hilfe dankbar!
In meiner Stahlsegelyacht habe ich in dem tiefsten, unausgefüllten Kielsegment ca. 1 m tief reichend, eine Suppe aus Teer und ev. auch Öl drin.
Nun habe ich festgestellt, dass anscheinend Wasser unter die Teer/Ölschicht gekommen ist. Das Teer ist tlw. ausgehärtet und lässt sich z.b. mit einer Schöpfkelle nicht mehr entfernen.
Aufgrund des Wassers bin ich mir unsicher inweiweit Rost angesetzt hat. Durch das teer kann ich das auch nicht richtig sehen.
Nun versuche ich seit geraumer Zeit, das Teer heraus zu kratzen. Dies ist jedoch unheimlich schwierig(wer sich schon mal ein Meter nach unten in eine Teerhöhle gelehnt hat, versteht was ich meine).
Gibt es irgendein Lösungsmittel für Teer mit dessen Hilfe ich das Problem beseitigen kann?
Erwärmen geht sicher nicht, da sich Teergase dann ja sicher entzünden und mich in einen brennenden Bastler versetzen würden.
Bin für jede Hilfe dankbar!