Seite 1 von 1

alten Holzmast neubeschichten?

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 12:44
von Hubert
Hallo Freunde,

bei meinem Holzmast BJ. 1945 zeigen sich etliche Verschleißerscheinungen.
Insgesamt ist der Zustand zum Glück gut. Ich möchte nun den ganzen Mast abziehen und neu versiegeln (konservieren). Es ist ein Peitschenmast mit 10,5m Länge, schwed. Fichte? Tanne?, das Segel wird in der Nut gefahren.

Fragen: Wie ziehe ich den Mast am besten ab ?
Im oberen 3tel habe ich 2 kleinere Sprünge - wie reparieren ?
Wie am besten beschichten - konservieren ?
Scheuert das Segel wieder in der Mastnut die Farbe ab ?
Der Mastfuß ist auch Reparaturbedürftig unter der VA-Maschette-
kann ich hier schäften? Wie?

Danke sehr im voraus für Eure Unterstützung

Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel

Hubert

Re: alten Holzmast neubeschichten?

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 19:02
von axel
ad1: heissluftpistole, ziehklinge
ad2: auf keinen fall!!!
ad3: holzöl, z.b. benar, biopin
ad4: ja
ad5: wenn schäften, dann über grosse länge, bootsbauer fragen, oder bei eichler nachkucken

Re: alten Holzmast neubeschichten?

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 15:39
von Hubert
Danke Axel für Deine Info.

Warum nicht reparieren ?

Wer ist Eichler ?

Gruß

Hubert

Re: alten Holzmast neubeschichten?

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 16:34
von Ingo List
Axel meint, daß Trockenrisse keinesfalls gespachtelt o.ä. werden dürfen. Wenn das Holz wieder quillt, wird der Riss nur länger. Trockenrisse sind i.d.R. auch nicht weiter tragisch für die Stabilität des Mastes, da sie ja nicht quer zur Faserrichtung gehen.
Wenn man will, kann man natürlich reparieren: Großflächig aussägen/hobeln und dann wieder entsprechendes Holz einsetzen...

Eicheler - siehe:
http://www1.buch24.de/Holzbootsbau/3-63951-2.html

Re: alten Holzmast neubeschichten?

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 23:02
von axel
genau :=)

Re: alten Holzmast neubeschichten?

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 16:10
von Hubert
Thank so lot.

Gruß
:-) :-))