Seite 1 von 2

Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 14:58
von 75qmkreuzer.de
Hallo zusammen,

die 75qm Nationale Kreuzer Klasse am Bodensee besteht derzeit aus 17 Schiffen, wovon der jüngste Zugang aus dem Jahr 2007 derzeit komplett neu aufgebaut wird. (s. "Vinga" auf www.75qmkreuzer.de).

Nun ist ein weiterer Interessent aufgetaucht, der einen 75qm Nationalen Kreuzer erwerben und gerne auch komplett restaurieren möchte.

Wer kann Auskunft geben über weitere 75qm Nationale Kreuzer ausserhalb der Bodenseeregion bzw. wer hat möglicherweise einen restaurierungsbedürftigen 75er zu verkaufen?

Wir sind für jeden Hinweis sehr dankbar!

Mit herzlichen Seglergrüßen,
Richard Volz
75qm Nationale Kreuzer Klasse Bodensee e.V.

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 16:04
von fg-1064
Moin Richard!

Unter:

http://www.rettetdieklassiker.de/rettet ... rdk087.htm

gibt es einen 75er zu verkaufen!

Beste Grüße,
Jan

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 09:05
von 75qmkreuzer.de
Hallo Jan,

vielen Dank! Aber das angebotene schiff ist definitv kein Nationaler Kreuzer sondern muss wohl - wie angegeben - ein Seefahrtskreuzer sein.

75qm nationale Kreuzer sind zwischen 11,70m und max. 12,50m lang, haben eine fixe Breite von 2,70m und einen Tiefgang von 1,50m.
Die Wasserlinienlänge ist mit 8,75m kurz und die Überhänge sind dafür relativ lang.

Die Bugpartie ist im Vergleich zu den Seefahrtskreuzern relativ voll, das Heck hingegen eher etwas zierlicher.

Ich bin jedenfalls für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße aus dem Süden,
Richard Volz

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 09:47
von nvonholdt
Guten Morgen,
ich hatte auch ein Auge auf die "EVADORA" geworfen und dabei folgende Webseite gelesen:

http://www.bergmenschen.com/guenter/tau ... doraiv.php

hier ist angegeben, daß das Schiff 1921 als 75er Kreuzer eingetragen wurde.

Im Yachtregister ist die "Heimat" als nationaler Kreuzer O28 gelistet.

http://www.fky.org/prestodata/result.ph ... config=sch

Wo steckt denn nun der Fehler? Gehört "Heimat" und "EVADORA" nicht zusammen?

Gruß

Niels von Holdt

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 11:26
von André bauer
Hallo,
Evadora kann nicht als Seefahrtkreuzer gebaut worden sein, da die Klasse 1920 noch nicht existierte.
Das Baujahr 1920 scheint ja relativ gesichert. Die Segelnummer war allerdings 038, nicht 028 laut Text auf der Seite von Günter Jürgens.
Die ganzen Kreuzerklassen werden ja auch gern durcheinander geworfen.
Seefahrtkreuzer werden oft einfach Kreuzer oder Seekreuzer genannt und schon ist das Chaos da.
Ich werde heute abend mal zu Hause die Fotos des anderen Schiffes suchen.

Gruß,
André Bauer

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 12:02
von nvonholdt
Hallo André,

es ist ein Nummernchaos
Heimat ist unter O28 und unter O38 aufgelistet, dazu noch mit durcheinandergewürfelten Abmaßen. mal ist die WL (Vermessung) als LOA eingetragen....

im Scan des DSVb unter der lfd Nummer 13 mit der Meßbriefnummer 38

http://www.fky.org/prestodata/documents ... Yachtliste des DSV&singledoc=7&PHPSESSID=1a01102d14fffc2a8e532ebd04188c65&resultnr=0&config=std

Gruß
Niels

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 22:13
von 75qmkreuzer.de
Vielen Dank für die interessanten Hinweise zur Evadora.

Ich habe mir die Historie und die Bilder angeschaut und bin mir 100%ig sicher, dass die heutige Evadora kein 75qm nationaler Kreuzer ist, insbesondere da die Maße nicht passen.

In der Historie ist bis ca. 1925 korrekt. Doch die Umtakelung ist doch eher ein Bootswechsel gewesen. Die Ursprünglichen maße der CWL, Breite in der WL und Tiefgang sind die Maße eines 75qm Nationalen Kreuzers, die angegebenen Maße der Evadora nach Neuvermessung sind jeweils zu groß und entsprechen den Daten von heute.

Die richtige Historie der Heimat O-38 ging einen anderen Weg. 1927 gibt es einen Eintrag in der Yacht (Yacht 1927-11-0004), wonach das Schiff von Herrn Walter Gieskes vom PYC an Herrn O. Pieron vom Düsseldorfer YC und KYC überging. Das Schiff ging 1928 an Dr. Knapmann vom Kölner YC und erhielt den Namen Marga. Der letzte Eintrag ist von 1931, als der Klassenschein verfiel.

Die Evadora könnte dem Rumpf nach möglicherweise auch eine 8mR-Yacht sein.

Schade, das wäre ja auch zu einfach gewesen, so schnell an einen 75qm Nationalen Kreuzer heranzukommen.
Vielmehr muss ich wohl das Augenmerk auf die 50qm Seefahrtskreuzer richten, denn hier schlummern möglicherweise noch umgetakelte 75qm Nationale Kreuzer.

Wer kann hier vielleicht weiterhelfen?

Viele Grüße,
Richard Volz

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 23:50
von André bauer
Hallo,
habe die Bilder. Und dieses hier gefunden:

http://www.klassikersegeln.de/regatten/ ... ruppen.htm

Ob der Eigner noch Petersen heißt, kann sicher über den Freundeskreis erfragt werden.
Die Besichtigung war bei Flensburg, Twedter Strandweg, Flensburger Yachtclub, nicht in Laboe.
Woran ich mich noch gut erinnern kann, war die GFK-Beschichtung, die offensichtlich schon
sehr lange drauf war und gut fest auf dem Rumpf saß.
Die Planken waren stark ausgetrocknet, so daß ca. 5mm breite Fugen da waren.
Im Vorschiff war bedingt durch das sehr schlanke Vorschiff sehr wenig Platz.

Gruß,
André Bauer

Habe noch mehr Bilder, die ich gerne verschicken kann.

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 06:59
von André bauer
Hallo,
habe die Bilder. Und dieses hier gefunden:

http://www.klassikersegeln.de/regatten/ ... ruppen.htm

Ob der Eigner noch Petersen heißt, kann sicher über den Freundeskreis erfragt werden.
Die Besichtigung war bei Flensburg, Twedter Strandweg, Flensburger Yachtclub, nicht in Laboe.
Woran ich mich noch gut erinnern kann, war die GFK-Beschichtung, die offensichtlich schon
sehr lange drauf war und gut fest auf dem Rumpf saß.
Die Planken waren stark ausgetrocknet, so daß ca. 5mm breite Fugen da waren.
Im Vorschiff war bedingt durch das sehr schlanke Vorschiff sehr wenig Platz.

Gruß,
André Bauer

Habe noch mehr Bilder, die ich gerne verschicken kann.

Re: Suche 75qm Nationalen Kreuzer!!

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 07:51
von André bauer
Hallo,
habe die Bilder. Und dieses hier gefunden:

http://www.klassikersegeln.de/regatten/ ... ruppen.htm

Ob der Eigner noch Petersen heißt, kann sicher über den Freundeskreis erfragt werden.
Die Besichtigung war bei Flensburg, Twedter Strandweg, Flensburger Yachtclub, nicht in Laboe.
Woran ich mich noch gut erinnern kann, war die GFK-Beschichtung, die offensichtlich schon sehr lange drauf war und gut fest auf dem Rumpf saß.
Die Planken waren stark ausgetrocknet, so daß ca. 5mm breite Fugen da waren.
Im Vorschiff war bedingt durch das sehr schlanke Vorschiff sehr wenig Platz.

Gruß,
André Bauer

Habe noch mehr Bilder, die ich gerne verschicken kann.