Rollfock mit Peterbaum?
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 22:42
Moinsen,
auf meinem Seekreuzer/Yawl wurde die Fock frueher an einem Peterbaum gefahren. Der Voreigner hat die Fock durch eine Rollfock ersetzt.
Soweit so gut, aber der Selbstwendemechanismus, wo die Schot ueber Bløcke auf eine ca. 1 Meter breite Stange gefuehrt wird, bedeutet das die Fock auf Halbwind und Raumschotkursen zuviel Kruemmung im Unterliek hat - das Schothorn kann einfach nicht weit genug raus.
Jetzt ueberlege ich, den noch vorhandenen Peterbaum wieder anzubauen und mit der Rollfock zu kombinieren, denn eigentlich bin ich mit Rollvorsegeln recht zufrieden.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination Peterbaum + Rollfock? Ich dachte mir, auf dem Peterbaum eine Schiene zu montieren, ueber die die Schot gefuehrt wird, so das man das Segel trotz Peterbaum auch einrollen kann?
Ich freue mich ueber Ideen / Erfahrungen.
Gruesse aus København
Michael
auf meinem Seekreuzer/Yawl wurde die Fock frueher an einem Peterbaum gefahren. Der Voreigner hat die Fock durch eine Rollfock ersetzt.
Soweit so gut, aber der Selbstwendemechanismus, wo die Schot ueber Bløcke auf eine ca. 1 Meter breite Stange gefuehrt wird, bedeutet das die Fock auf Halbwind und Raumschotkursen zuviel Kruemmung im Unterliek hat - das Schothorn kann einfach nicht weit genug raus.
Jetzt ueberlege ich, den noch vorhandenen Peterbaum wieder anzubauen und mit der Rollfock zu kombinieren, denn eigentlich bin ich mit Rollvorsegeln recht zufrieden.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination Peterbaum + Rollfock? Ich dachte mir, auf dem Peterbaum eine Schiene zu montieren, ueber die die Schot gefuehrt wird, so das man das Segel trotz Peterbaum auch einrollen kann?
Ich freue mich ueber Ideen / Erfahrungen.
Gruesse aus København
Michael