Tönung Lärchenholz
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 22:59
Moin!
Da der Lackaufbau für uns nun in greifbare Nähe gerückt ist stellt sich uns die Frage, welche Tönung/Beize wir für das Überwasserschiff verwenden sollen. Tönung weil es doch die ein oder andere schwarze Stelle gibt und der Rumpf mit Tönung dann ein schöneres gesamtbild ergibt.
Gleich vorweg Weiss streichen o.ä. experimente kommen nicht in frage! Man streicht seine Oma doch auch nicht Weiss wenn sie 60 Jahre alt ist...
Die Tönung soll auf jeden Fall dezent sein. Nicht so extrem wie bei diesem Beispiel aus dem Forum: http://www.fky.org/images/lil/8-1.JPG
Außerdem soll die Holzstruktur noch erkennbar sein. habe auch schon Beizen gesehen, die dem Holz ein plastik outfit verpasst haben. Dann kann ich mir den ganzen spass auch schenken.
Wäre super wenn Ihr eure Erfahrungen zum Besten geben könntet.
Beste, sonnige Grüße aus Flensburg,
Ragnar
PS: auch ja sollte vielleicht noch erwähnen, das es sich um lärchenholz handelt;) also helles holz
Da der Lackaufbau für uns nun in greifbare Nähe gerückt ist stellt sich uns die Frage, welche Tönung/Beize wir für das Überwasserschiff verwenden sollen. Tönung weil es doch die ein oder andere schwarze Stelle gibt und der Rumpf mit Tönung dann ein schöneres gesamtbild ergibt.
Gleich vorweg Weiss streichen o.ä. experimente kommen nicht in frage! Man streicht seine Oma doch auch nicht Weiss wenn sie 60 Jahre alt ist...
Die Tönung soll auf jeden Fall dezent sein. Nicht so extrem wie bei diesem Beispiel aus dem Forum: http://www.fky.org/images/lil/8-1.JPG
Außerdem soll die Holzstruktur noch erkennbar sein. habe auch schon Beizen gesehen, die dem Holz ein plastik outfit verpasst haben. Dann kann ich mir den ganzen spass auch schenken.
Wäre super wenn Ihr eure Erfahrungen zum Besten geben könntet.
Beste, sonnige Grüße aus Flensburg,
Ragnar
PS: auch ja sollte vielleicht noch erwähnen, das es sich um lärchenholz handelt;) also helles holz