folkeboot nieten ...

Antworten
gerd peinemann

folkeboot nieten ...

Beitrag von gerd peinemann » Mo 19. Jan 2004, 18:51

hallo liebe mitmenschen,

wir habe einige spantenenden unseres folkebootes ausgewechselt.
womit kann man die löcher der versenkten nieten zuspachteln ?
schon mal vielen dank für eure antworten.

p.s. wir liegen mit unserem folkeboot in hooksiel beim wsc und würden uns über kontakt zu anderen folkebootseglern freuen.
Stefan

Re: folkeboot nieten ...

Beitrag von Stefan » Di 20. Jan 2004, 11:59

Hab ich bei meinem Folkeboot mit Epoxi gemacht, angedickt mit Füllpulver, das die Harzhersteller anbieten.
Gruß
Stefan
Ulrike

Re: folkeboot nieten ...

Beitrag von Ulrike » Mi 21. Jan 2004, 15:20

Hallo, Gerd

Epoxi kann man natürlich nehmen, man kann dann aber Pech mit dem "Nie-wieder-ab-Effekt" haben. Epoxi ist nur schwer ohne größere Schäden wieder zu entfernen, falls es denn mal sein muß. Wie sich immer wieder zeigt ist es besser, die Dinge reversibel zu halten. Ist dein Folke farbig lackiert, würde ich eher 2K-Polyesterspachtel (ohne Glasfasern !) empfehlen. Sehr gut eignet sich der FEW-Feinspachtel von Vosschemie, er läßt sich sehr gut schleifen und hält auch unter Wasser, da 2K-Spachtel. Auf unserem Boot habe ich sämtliche Schraubenlöcher des neu verlegten Sperrholz-Aufbaudachs gespachtelt. Bei Naturlackierung ist die Sache wesentlich schwieriger. Normale wasserlösliche Holzspachtel z.B. von Clou ziehen Wasser und das Holz verfärbt sich mit der Zeit . Besser sind lösungsmittelhaltige Spachtel. Daneben gibt es noch diverse Alchimistenrezepte mit Bienenwachs, Kolophonium und Farbpigmenten (gefunden in der "Wooden Boat"). Diese Mixtur wollte ich bei meiner O-Jolle ausprobieren, habe die Zutaten auch schon zuhause liegen, bin aber noch nicht soweit. Unser Bootsbauer sagt, es geht gut.

Gruß
Ulrike
Antworten