hallo Segler,
ich habe im Herbst meinen Seefahrtskreuzer Kr 5,5 Sandstrahlen lassen.
Anschließend mit Agrozinc SW grundiert, und weiters mit einer dazupassenden Zischengrundbeschichtung aud Epoxidharzbasis getrichen.
So wird er den winter überstehen.
Meine Frage an euch wäre: Welchen Primer könnt ihr aus erfahrung zur Weiterbehandlung entpfehlen.Damit man dann mit dem Antifouling und dem Decklack für das Überwassser
keine Überaschungen erlebe.
Auch hierfür wäre ich für eine Anregung dankbar.
mit seglerischen Gruß vom Attersee, und viele schöne Segelausfahrten für´s Jahr 2011.
Primer für Stahlschiff
-
elb_segler
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 19:54
Re: Primer für Stahlschiff
Hallo Sepp,
wenn du mit dem Zwischengrund schon genügend Schichtstärke ast, kannst du über Wasser nach leichtem anschleifen und eventuell spachteln direkt lackieren. Als Spachtel solltest du unbedingt einen Epoxispachtel verwenden und auf keinen Fall einen Polyester-Feinspachtel aus dem KFZ-Bereich. Diese Polyesterspachtel schwinden und neigen dazu Feuchtigkeit aufzunehmen. Für das Unterwasserschiff würde ich den empfohlenen Primer des Antifoulingherstellers deiner Wahl nehmen. Durch die Epoxidgrundierung kannst du wie auf GFK lackieren.
Grupß von der Elbe
Jens
wenn du mit dem Zwischengrund schon genügend Schichtstärke ast, kannst du über Wasser nach leichtem anschleifen und eventuell spachteln direkt lackieren. Als Spachtel solltest du unbedingt einen Epoxispachtel verwenden und auf keinen Fall einen Polyester-Feinspachtel aus dem KFZ-Bereich. Diese Polyesterspachtel schwinden und neigen dazu Feuchtigkeit aufzunehmen. Für das Unterwasserschiff würde ich den empfohlenen Primer des Antifoulingherstellers deiner Wahl nehmen. Durch die Epoxidgrundierung kannst du wie auf GFK lackieren.
Grupß von der Elbe
Jens
