Seite 1 von 1

GFK von Holzrumpf entfernen?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 12:13
von Tobias
Hallo,

ich habe einen 35er Nationalen Kreuzer der restauriert werden muss.

Dafür muss aber erst mal die GFK Ummantelung runter.

Wie klappt das am besten sauber und schnell?

Vielen Dank!

Re: GFK von Holzrumpf entfernen?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 17:16
von Michael Grothe


Hej Tobias,

eigentlich hilft nur rohe Gewalt. Mit der Flex abschleifen ist die größte Sauerei -soviel Staub mit den glitzerfeinen Glasfasern kann keiner ab.

Mit dem Stecheisen hinter kommen und dann richtig abreißen. Falls es mit Epoxi und Glasgewebe ummantelt ist hilft auch Wärme, denn Epoxi wird unter Hitze weich Polyester nicht.

hej då Michael

Re: GFK von Holzrumpf entfernen?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 17:42
von fg-1064
moin tobias,

michael hat recht.

...und "am besten" + "sauber" + "schnell" sind leider dinge, die sich nicht alle erfüllen lassen. auf eines musst du dabei leider verzichten...

grüße!
jan

Re: GFK von Holzrumpf entfernen?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 18:22
von Passera
wenn du wirklich "nur" GFK drauf hast, dann hilft es sehr oft, wenn man kleine Holzkeile zwischen die Aufplankung und das GFK einschlägt. Dadurch lassen sich grössere Stück GFK ablösen und das Holz wird weniger beschädigt.

Gruß Passera

Re: GFK von Holzrumpf entfernen?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 19:03
von Hellmut1956
Also, ich habe von meinem ersten Rumpf das GFK 2x herunter bringen müssen! Ich habe es heruntergeschliffen, von Hand, da eine Flex zuviel Schaden anrichtet! Eines der Ergebnisse, zusätzlich dazu das die Laminierung herunterkam, war ein Tennisarm!

Re: GFK von Holzrumpf entfernen?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 19:58
von tomy
Hallo Tobias,
zu Beginn der Arbeit an einem pommerschen Strandboot haben wir damals auch die Technik mit den langen Eichenkeilen angewendet. Mit Diamantscheibe einschneiden und dann eintreiben. Ging gut. Rest mit Stechbeitel. Bloss nix schleifen...
Viel Glück!
Zeig mal Bilder -
Thomas von der warmen Ruhr