Seite 1 von 1

Was nutzt Ihr jetzt statt Sikkens?

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 09:05
von Björn
Moin zusammen!

Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass die Firma AkzoNobel seit dem 1.1.2011 keine Yachtfarben mehr herstellt... da ich seit vielen Jahren mit sehr großem Erfolg den Klarlack "dutch quality" einsetzte, suche ich jetzt nach einem Ersatz.

Wem von euch geht es genau so? Was nehmt Ihr jetzt?

Bevor ich zu Sikkens gekommen bin habe ich folgende Lacke/Öle probiert, bin aber nie wirklich glücklick geworden:

Lacke:

Epifanes - war mir zu weich und damit nicht abriebsfest genug, gab aber ein super Finish und ließ sich perfekt spritzen

Hempel Boat Varnish - gibt es auch nicht mehr, ist jetzt Classic Varnish, sehr schönes Finish, sehr stabil aber leider nicht zu schön zu streichen (vor allem bei niedrigen Temperaturen)

Öle:

Benar Öl - zu weich und vor allem zu stark pigmentiert, aber gut zu "reparieren"

Le Tonkinois - gut zu verarbeiten, schöne Farbe aber bei mir ist es immer abgeplatzt... ich werde mit dem Zeug nicht warm

Mit Sikkens dutch quality habe ich immer einen sehr schönen Aufbau mit super Finish hinbekommen. Bei niedrigen Temperaturen ließ der Lack sich gut mit dem Owatrol Grundöl verdünnen und behielt seine exzellenten Eigenschaften.
Ein anderer wesentlicher Grund war für mich aber auch die Anzahl der Schichten, diese lag immer erheblich niedriger als bei anderen Produkten...

Und nun?

Einer eine Idee?

Was nutzt Ihr?

Gruß
Björn

Re: Was nutzt Ihr jetzt statt Sikkens?

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 20:02
von Reimund Willig
Ich nutze seit langem Epifanes und bin zufrieden damit.

Gruß
Reimund

Re: Was nutzt Ihr jetzt statt Sikkens?

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:00
von Matthias
Björn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin zusammen!
>
> Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass die
> Firma AkzoNobel seit dem 1.1.2011 keine
> Yachtfarben mehr herstellt... ...

Wie jetzt, auch Interional stellt keine Bootsfarben mehr her? International gehört ja zu AkzoNobel... Ich nutze bis jetzt eigentlich immer den Schooner.

Re: Was nutzt Ihr jetzt statt Sikkens?

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:16
von Björn
"AkzoNobel gaat met ingang van 1 januari 2011 geleidelijk afscheid nemen van het jachtlakkenmerk Sikkens Yachtpaints en verder investeren in International Yachtpaint"

Das ist von der Sikkens Website - d.h. Du hast recht, International gibt es natürlich weiter...

Aber ich mag den Schooner nicht und Sikkens war immer perfekt für mich.