Seite 1 von 1

BM 16m2

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 21:48
von bm16m2
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier angemeldet und hoffe keine Fragen unter Niveau zu stellen?

Seit ich mich in eine Bm 16m2 verschaut habe, habe ich meinen Urlaub im September nach Holland verlegt und hoffe dass ich mit einer schönen Restaurierungsgrundlage am Hacken wieder zurück an den Bodensee fahren werde.

Bei der Internetdurchsicht habe ich festgestellt, dass es unterschiedliche Größen von Kielen gibt. Von 50cm bis 100 cm. Für mich ist ein geringer Tiefgang wichtig, weil wir das Boot oft slippen werden. Ist es möglich, die großen Kiele durch flachere zu ersetzen oder Sie gar zu Kürzen? Manche Kiele sind dreigeteilt und nur im unteren Drittel aus vermutlich Eisenguss.

Ist 50cm Kiel das kürzeste ?

Ist es auch denkbar, dass im Zuge der Restaurierung aus dem Kielboot ein Schwenk-
kieler gemacht wird?

Viele Grüße aus dem Süden


Re: BM 16m2

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 08:07
von André bauer
Hallo,
wenn ein Boot einen bestimmten Tiefgang hat, gibt es auch immer einen Grund dafür.
Da die Bm keine Einheitsklasse ist, sind die Linien der Boote unterschiedlich, andere Breiten führen zu großen Unterschieden beim der Formstabilität.
Ein Boot mit 50cm Tiefgang holt seine Stabilität mehr aus der Rumpfform und nicht so sehr aus dem Kiel.
Daher ist eine Veränderung des Kiels nicht so mal eben machbar, das muß ein Konstrukteur berechnen.
Ebenso verhält es sich mit dem Schwenkkiel.
Mal abgesehen davon, das man mit einem Schwenkkiel nicht mehr von einer Restauration sprechen kann,
weil Restauration immer ein Erhalten oder Wiederherstellen des Originalzustandes oder derzeitigen Zustandes meint.
Ein Schwenkkiel bedeutet einen radikalen Umbau der Kielaufnahme und weiterer Teile.

Gruß,
André

Re: BM 16m2

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:50
von Bries

Hallo BM 16M2 aus dem süden ,

Die BM ( bergumermeer klasse ) ursprunglich gebaut von ein friseur , später in verschiedene grössen .

Hast du schon geschaut auf www.16m2. nl und oder www.16m2.nl/informatie/boekje . htm . Komt bei google unter BM 16M2 zu vorschein.

Dort werden neben die vorgeschichte auch heutige bootsbauer genannt. Vielleicht das die eine antwort geben können auf deine fragen .

Es dürfte m.e kein problehm sein den festkiel wegen geringe tiefgangwünsch zu modifizieren in schwenk oder hebe kiel .
Restaurierung und dan nicht die möchlichkeit zu haben vorort zu verwenden ist auch so eine tatsache.

Werde morgen bei unsere im yachthafen ansässige schiffsbauer und vermietungs betrieb ( auch BM boote ) mal nachfragen was er dazu meint.
Vom gesichtspunkt ausgehend geringere tiefgang .

m fr gr Georg Fongers

Re: BM 16m2

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 21:52
von bm16m2
Hallo André,
vielen Dank für deinen Hinweis bezüglich der Komplikation einer Kieländerung. Ich weis natürlich, dass mich die Klassenvereinigung vermutlich vor die Türe setzen würde, wenn ich hiermit einen Aufnahmeantrag stellen würde. Einen Restaurierungspreis werde ich nicht gewinnen können, vielleicht, das ist meine innere Motivation zumindest einen Schönheitspreis für das was dann über der Wasserline liegt. Leider habe ich nur einnen Landliegeplatz und das Kranen kostet bei uns für rein/raus 60,- Euro. Ein Boot mit 50cm Tiefgang ist zum slippen grade noch akzeptabel

Re: BM 16m2

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 22:16
von bm16m2
Hallo Georg,
vielen Dank für deine Antwort und deinen Bemühungen. Habe in den letzten Wochen fast schon das ganze Internet .nl abgesucht und schon an die 100 Seiten abgespeichert. Parallel habe ich schon als Standart den Google-Übersetzer offen ( wobei es da oft was zu lachen gibt) Falls du Hinweise hast, oder weist, was zu verkaufen ist sage ich jetzt schon Danke. Es gibt ja einiges was angeboten wird. Vielleicht weis ja jemand wie ein eventueller umbau auf Hubkiel abläuft und wo die größten Hürden liegen. Eine andere Überlegung wäre ein Trailerumbau, vielleicht gibt es da im Forum jemand der eine Idee hat. Ich bin noch ganz am Anfang und für alles offen.

Viele Grüße aus dem Süden

Rudi Lang

Re: BM 16m2

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 00:22
von Bries

hallo Rudi,

werde den mann fragen was er dazu meint ,
Wenn du aber mit den original boot an land kommen kannst oder zu wasser kommen kannst ,weitgenug um den trailer herunter zu schieben oder darauf zu ziehen wird es vielleicht einfacher sein den trailer an zu passen. auch zeitmässig gedacht.
Werde nachfragen.
Was betrifft ``was zu verkaufen ist `` du bist jetzt mitten im grossen wald und jetz welchen baum .

werde ihm fragen.

m fr gr Georg Fongers.

Re: BM 16m2

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 19:16
von Bries

Hallo Rudi ,

Habe den senior gesprochen , hr Leo van Belzen , De Arne Watersportbedrijf , muidenweg 2 4341 PZ in Arnemuiden ( jachthaven Oranjeplaat ).
dearne@zeelandnet.nl 0031 118 601419

Er hat früher selbst verschiedene BM boten 16 m2 gebaut. Später ein eigenen entwurf in kunststof gebaut . Ich meine bis jetz an

Den kiel verkürzen ist kein problehm hat man früher öfters gemacht ,es wurden dafür sogar kiele gegossen . Ob die noch existieren wuste sein sohn nicht , sie jedenfalls hatten damals dafür gussformen.
In middelburg war früher auch ein gieserei ansässich

konstruction mit ein schwertkasten ist kein problehm.
Aber ,
den kurzere kiel hat einfluss auf das seitliche wegsetzen , bei gleichen gewicht von gussteil das ja kurzer unter den rumpf hängt hat er weniger hebelwirkung um das boot aufrecht zu halten.

Wenn das gewicht von kiel erhöht wird wird der rumpf etwas tiefer eintauchen.
Das ruder , das unter das boot hängt , mus je nach tiefgang vielleicht angepasst werden
Wenn du zum schwertkasten hin willst mus den kielbalken die öffnung für das schwert herein gemacht werden , das schwächt , aber den schwertkasten verstärkt wieder die construction.
Er hat ein von ihm gebauten bote am land stehen , der rumpf ist aber von aussen plastificiert . Weiter nach seinen angaben , complett mit mast - baum - segel -ganzpersenning .
Habe kurz unter die persenning geschaut, der lack ist schon aufbesserungs bedürftig , sieht aus nach klarlack. Weiter is es natürlich kein neues boot mehr


Werde dich mit PN wissen lassen was er für das boot haben möchte .

Hoffe ein wenig geholfen zu haben,

m fr gr Georg Fongers

Re: BM 16m2

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 20:22
von bm16m2
Hallo Georg,
vielen Dank für deinen Einsatz,
ich habe Herrn Leo van Belzen eine Mail geschrieben und Ihn gebeten, falls er Verkaufsangebote hat , auch für gut erhaltene 16m2 soll er mir bitte einige Bilder mailen.
Ich habe auch auf dem Marktplatz ein schöne bm gefunden und mich einmal vorgestellt. Wuste nicht ob sie noch zu haben ist.
Nochmals Danke und ein schönes Wochenende
Gruß Rudi Lang

Re: BM 16m2

Verfasst: So 22. Mai 2011, 00:22
von Bries
Rudi ,
klik mal auf Private nachrichten , und dann eingang.
habe dort sein preisidee geschrieben. kannst du sicher noch herunterhandeln.

So wie ich höre ist den bootsverkauf sehr ruhig , ist käufermarkt .


viel erfolg,

m fr gr Georg Fongers.

Re: BM 16m2

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 23:10
von Bries

Hallo Rudi ,
Du hast mir geschrieben ein bestimmter adresse anzu clicken für die 16 m2 zu verkauf angebotene boote ,

Ich denke wenn ich das mache und dir berichte ist das nicht so hilfreich für dich .
Die auswahl ist ja auch abhängig von deine tatsächliche wünschen , und weiter bin ich auch nicht so ein fachmann in holz boote , bin mehr für stahl .
Ich denke weiter das die 16 m2 webseite , mit angebote , auch von nützen sein kann.

Du schreibst weiter , das hr v Belzen noch keine reaction gegeben hat auf deine mail.
Wenn du interesse hast am boot oder auskünfte möchtest ist anrufen vielleicht nützlicher.
( Sammstags haben sie geschlossen ) .

m fr gr Georg Fongers.