Regenwasser im Boot / Persenn
Verfasst: So 7. Aug 2011, 16:15
Unser 20er Jollenkreuzer, Baujahr '53, hat ein Epoxy-U-Schiff und ist damit von unten dicht. Sorgen bereitet immer wieder eindringendes Regenwasser, das dann gerne mal mit 20, 30 l im Rumpf steht.
Das Deck ist ebenfalls dicht, das Regenwasser findet seinen Weg nach langem Suchen so: Über die Persenn läuft es auf den (nicht von der Persenn abgedeckten) Schandeckel, von da über die Bordwand nach außen und findet hier über noch nicht dichtgezogene Planken des Überwasserschiffes über verschlungene Wege an Bord. Dazu meine Fragen:
a) Wie behandele ich am besten Rumpf und Spanten von innen? Seit Übernahme des Bootes vor fünf Jahren haben wir in der Bilge nichts gemacht, hier haben die Vorbesitzer offenbar mit Leinöl gearbeitet.
b) die Persenn ist an sich dicht, aber sehr locker wegen der Durchlüftung gespannt. Das heißt, Teile des Vor- und Achterdecks sind frei, ebenso der Schandeckel. Was ist von einer Vollpersenn, mit Überhang über den Rumpf wegen Sonnenschutz, zu halten? Die Lüftungshutzen scheinen mir dann nicht ausreichend und ich befürchte ein subtropisches Klima im Boot...
Danke für Eure Tips.
Das Deck ist ebenfalls dicht, das Regenwasser findet seinen Weg nach langem Suchen so: Über die Persenn läuft es auf den (nicht von der Persenn abgedeckten) Schandeckel, von da über die Bordwand nach außen und findet hier über noch nicht dichtgezogene Planken des Überwasserschiffes über verschlungene Wege an Bord. Dazu meine Fragen:
a) Wie behandele ich am besten Rumpf und Spanten von innen? Seit Übernahme des Bootes vor fünf Jahren haben wir in der Bilge nichts gemacht, hier haben die Vorbesitzer offenbar mit Leinöl gearbeitet.
b) die Persenn ist an sich dicht, aber sehr locker wegen der Durchlüftung gespannt. Das heißt, Teile des Vor- und Achterdecks sind frei, ebenso der Schandeckel. Was ist von einer Vollpersenn, mit Überhang über den Rumpf wegen Sonnenschutz, zu halten? Die Lüftungshutzen scheinen mir dann nicht ausreichend und ich befürchte ein subtropisches Klima im Boot...
Danke für Eure Tips.