Seite 1 von 1

Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 20:47
von Tobias Bressler
Hallo zusammen,

mich beschäftigt eine Frage: Unser 35er hat einen im Vergleich zu anderen Booten der Klasse sehr langen Mast: er mißt über Deck 11,50 m. Das Boot an sich ist 8,57 m lang bei einem Tiefgang von 1,05 m. Wie alle Nationalen so war auch dieses Boot ehemals gaffelgetakelt. Es neigt (aufgrund der Mastlänge?) ab Windstärke 4 nicht unwesentlich zum "Lageschieben". Ich würde gern wissen, welche Mastlänge
1.) Klassenkonform
2.) üblich wäre für ein Boot dieser Maße.

Und inwieweit sich die Mastlänge auf das Krängungsverhalten auswirkt.

Daher meine Frage an andere Besitzer von 35ern bzw. Sachkundige: Wie lang sind Eure Masten über Deck?

Danke für jeden Beitrag sagt
Tobias Bressler, T 16


Re: Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 10:10
von henning.saale
Hallo,

von Klassenvorschriften usw. habe ich keine Ahnung, aber die Physik sagt mir, dass der Mast ein Hebel ist, mit dem der Wind das Boot auf die Seite legen kann und je länger der Hebel, um so größer die wirkende Kraft.

D.h. je länger der Mast, um so "kränger" das Schiff ;-)

Re: Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 15:51
von rossio
Die Steinlechner Bootswerft, http://www.steinlechnerbootswerft.de/ hat einen 35er zu neuem Leben erweckt. Das muss vor ca. 3-4 Jahren gewesen sein. Sicher werden dort gern Auskünfte erteilt.

Gruss
Rossio

Re: Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 17:35
von nvonholdt
Moin Herr Bressler,
ich habe aus Langeweile mal etwas geblättert.

http://www.fky.org/prestodata/documents ... config=std

Es wird nur die Segelfläche reglementiert. Maximal 35qm, davon das Großsegel max 0,8 der Gesamtsegelfläche.

Innerhalb dieser Angaben ermöglicht sich eine große Bandbreite zu "Spielen" mit der Mastlänge.

Lageschieben.....
Beim Schärenkreuzer und ähnlichen Booten war das schnelle "Lageschieben" gewünscht, denn damit vergrößert sich die Wasserlinie und somit die Rumpfgeschwindigkeit.
Bedenklich wäre es, wenn der Kiel nicht ausreichend aufrichtendes Moment hat, d.h. das Boot immer weiter auf die Seite stürzt. Abhilfe bringt dann nur die Reduzierung des Moments oberhalb der Wasserlinie, genauer: oberhalb des Metazentrums. Das bedeutet: Gewichtsreduzierung des stehenden und laufenden Gut.

Gruß
N.von Holdt

Re: Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 21:31
von Tobias Bressler
Hallo zusammen,
Danke für die bisherigen Hinweise. Das Boot der Steinlechner Werft ist die T 66, das Boot hat nach wie vor als eines der letzten eine Gaffeltakelage, der Vergleich hinkt also ein wenig, denn auf Gaffel möchten wir gern verzichten. Herr von Holdt, Lageschieben ein wenig zur Verlängerung der Wasserlinie: immer gern. Ab Windstärke 5 "parken" wir aber vor lauter Lage und sind ohne Reff dann vollständig mit der Beherrschung des Bootes beschäftigt. Und das vollständig. Ich kenne den Mast eines abgewrackten 35ers, der 10 m lang war und zum Verkauf stand. Passte nicht zu unserer Besegelung. Mich würde also wirklich interessieren, wie lang über Deck Masten anderer 35er sind und auf welche Baumlänge sie in der Konsequenz kommen. Unser Gross hat 24 qm, die Fock 1 dementsprechend 11 qm.

Schönen Abend,
Tobias Bressler, T 16

Re: Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: So 11. Sep 2011, 14:12
von rw
Ich weiß es selbst nicht, fand aber die Frage so spannend, dass ich auch mal eben nachgesucht und drei Hinweise dazu gefunden habe:

http://www.yachtsportmuseum.de/themen/k ... 107-1.html

zeigt den Riss eines A&R 35ers. Das Verhältnis Mast- zu Rumpflänge scheint nicht viel anders zu sein, als bei Dir.

Dann sollte man sich vor Augen halten, dass die 35er und die 45er eigentlich Binnenklassen waren. Da darf man schon mal ab Windstärke 4 reffen... In der Quelle, die Niels von Holdt erwähnt, finden sich (hier leider nicht konkretisierte) Fahrtgrenzen.

In einer anderen Quelle (http://www.fky.org/prestodata/documents ... config=std) wird der 20er Jolli als Nachfolgeklasse der 35er genannt, sicherlich auch keine echte Seeklasse;-)

Re: Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 15:19
von PIA
Mon, komme zwar spät, möchte aber doch auch mal was sagen:
Fahren seit langem T7 PIA v. Brandenburg. Allein das Vorliek des Großsegels ist 10,9 m lang. der Mast somit locker 11,50 + . Reffen ab 4 WS ist ganz normal, und zwar das zweite Reff! Und ich muss sagen, es segelt sich dann ganz wunderbar.
Seglerischer Gruß
PIA

Re: Mastlänge über Deck 35er Nationaler Kreuzer

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 15:56
von Sebastian
Hallo,

hab das Forum erst jetzt gefunden.
Segel T90 am Ammersee.

Großsegelvorliek 10,4m
Großsegelfläche 18,5qm

Genua 18qm
Fock 11qm

Ab 4 Windstärken Fock
Reffen ab 5 Bft ist Pflicht. Ruderdruck!

Boot segelt sich bei jedem ganz wunderbar.

Sebastian