Seite 1 von 2

Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 16:39
von Leekedeeler
Moin,

wer kennt sich denn mit genietetem Stahlrumpf aus ? Worauf muss ich achten , hab die ganze Spachtelei runter gemacht (war wohl 1cm drauf), den Rumpf gestrahlt und geprimert .Würde gern die Überlappungen als optische Schönheit nach dem Lackieren sehen, spricht - technisch- was dagegen ? Wie sollte ich den Farbaufbau Unter,-Überwasserschiff machen ? Bin kein Stahl-Spezi und für jeden Tip dankbar.

Grüße von Günter aus München

Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 18:40
von Bries

Ja, Hallo Leekedeeler ,


Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 19:21
von Bries

Ja, Hallo Leekedeeler ,

Das ist redlich einfach . Es kommt ganz darauf an welche pläne du hast .

Für die überlappungen kannst du ,wenn möchlich und zugänglich , an der innenseite vom casco die stellen finden wo die stoss verbindungen sind, darauf ist ein verdopplung genietet , Das sind die verbindungen von vorne nach hinten, im horizontalen. Im vertikalen liegen die platten ränder über ein ander und sind so mit ein ander zu sammen genietet. Wenn du von aussen nichts findest , ist die vermuting das es alles schön gespachtelt wurde , es noch allerhand spachtel zu entfernem gibt bevor die stellen frei liegen.

Aber Muss das sein ,jetzt schon ? hast du leckagen usw
Wenn das casco dermassen schlecht ist , rost , farbe bsw spachtel ( unterwanderd von feuchte , risse im spachtel ) die sich löst usw dan investiere in gritstrahlen vom casco. Dan erfasst du gleich die schlechten stellen die dan zu reparieren sind.
Aber sei vorsichtig, hole ein fachmann hinzu. denn wenn stellen vom casco schlecht sind kommen löcher zu vorschein .
Zum aufbauen von ein vernünftiges farbsystem ist gritstrahlen eigentlich un erläslich .

Es ist hilfreich erst mal ein planung zu machen , deine prioritäten in anbetracht rechnung zu tragen.

So weit,

m fr gr Georg Fongers

Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 06:29
von Leekedeeler
danke Georg, ich hatte nicht alles geschrieben.
Günter

Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 06:43
von Leekedeeler
mit den Bildern hab ich manchmal noch so Probleme.

Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 06:53
von Leekedeeler
x

Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 09:02
von André bauer
Hallo Günter,
da spricht gar nix dagegen, alte Schiffe fahren meist mit sichtbaren Vernietungen.
Vor dem weiteren Konservieren muß der Rumpff allerdings komplett rostfrei sein.
Die Roststellen die jetzt schon wieder drauf sind müssen weg und dann muß der Rumpf sofort nach dem Strahlen wieder beschichtet werden. Womit hängt von dem Beschichtungssystem ab, das Du verwenden willst, 1K oder 2K.
Für die meisten 1K Farben kann man Zinksilikat empfehlen.

Gruß,
André

Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:37
von Leekedeeler
Vielen Dank

Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 14:28
von Bries

Günther , Andrè

Betreffend beschichtungs system,

Zu erwarten nach dem strahlen sind reperatur arbeiten . Ausschneiden von schlechten stellen. Wenn zb die stoss verbindung wächts / dicker wird dan schneide sie heraus und schweisse eine platte herein . .
Wir haben nach dem strahlen ein shop coat aufspritzen lassen. Die ist neutral für 2K und 1K system. shopcoat ist wegen schweissen , entwicklung von gasen , kein problehm . Dan hast du zeit zur reperatur . Verwende für die neuteile möchlichst gestrahltes material .Ideal ist wenn schon mit shopcoat beschichtet.

m fr gr Georg Fongers.


Re: Genieteter Stahlrumpf

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 16:47
von Leekedeeler
Hallo Georg,

danke für Deine fachkundige Beratung!

Gruß Günter