Hallo Zusammen,
die Fußplatte des Stevenrohrs (nennt man so?) ist am verotten und soll bei Gelegenheit ersetzt werden. Hierzu muß die Ruderwelle ausgebaut werden. Die ist zweigeteilt und unter dem Rumpf zusammengeschraubt. Werden die Schrauben entfernt, lässt sich das Ruder samt unterer Wellenhälfte herausnehmen.
Dann sollte sich auch die obere Wellenhälfte nach unten herausziehen lassen.
Und das funktioniert leider nicht. Auch sanfte Hammerschläge helfen nicht.
Hat jemand eine Idee, warum sich die Welle nicht herausziehen lässt?
Grüße
Sven
Ruderwelle
-
sven
Ruderwelle
- Dateianhänge
-
- 26102011267_2662.jpg (618.26 KiB) 1790 mal betrachtet
-
Bries
Re: Ruderwelle
Hallo Sven,
Ich gehe davon aus das das ruder sich normal verdrehen lässt . es nicht dreh fesst sitzt
Gehe weiter davon aus das dein ruder nicht frei hägend doch unten in eine lagerung sitzt.
Kannst du sehen ob es merkmale unten zu sehen sind das das ruder auf diese befestigung / lagerung drückt bsw gedrückt hat ?
Es sieht sich an als ob im stevenrohr ( hennegats koker) ein lager oder vorrichtung sich befindet , normaler weise oben die dort das gewicht und oder die drehlagerung hält.
Weil die ruder welle , der flansch angeschweisst ist . von unten nach oben gesteckt wurde könnte oben sich ein circlip ( sprengring) befinden die die welle im lager hällt so das er nicht nach unten gehen kann. Ist es ein normales kugellager ist es fast sicher an die welle gerostet .
Hast du die möchlichkeit den kompletten hennegats koker heraus zu holen , Klopfen und usw wird die befestigung im holz sicher auch kein gut tun.
Soweit,
m fr gr Georg Fongers.
-
sven
Re: Ruderwelle
Hallo Georg,
vielen Dank für deinen Beitrag. Die Konstruktion mit Kugellager und evtl. Sprengring ist einleuchtend.
Den Koker kann ich leider nicht ausbauen, solange die Welle drin steckt.
Ich mache mich mal auf die suche, ob ich irgenwo eine Sicherung entdecke.
Grüße
Sven
vielen Dank für deinen Beitrag. Die Konstruktion mit Kugellager und evtl. Sprengring ist einleuchtend.
Den Koker kann ich leider nicht ausbauen, solange die Welle drin steckt.
Ich mache mich mal auf die suche, ob ich irgenwo eine Sicherung entdecke.
Grüße
Sven
