Welle

Antworten
larsipete
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 20:45

Welle

Beitrag von larsipete » So 8. Jan 2012, 15:00

Hallo, zusammmen

ich möchte die Innenborderwelle in meinem Langkieler heraus bekommen und das möglichst gewaltfrei.

Hat jemand von Euch eine Idee ?

Drehen lässt sich sie sich, aber allein das Stevenrohr scheint über 30 cm im Holz zu stecken.

Danke und Gruß

Lars
Garrett50
Beiträge: 289
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 23:20

Re: Welle

Beitrag von Garrett50 » So 8. Jan 2012, 21:53

Moin Lars ,

ein Bild vom Boot und von der Wellenanlage wäre hilfreich !

In älteren Langkielern wurde das Stevenrohr meistens in Talk , Pech , o.ä. eingegossen , um eine dichte , aber elastische Stevenrohrlagerung im Achtersteven zu ermöglichen .
Am besten das Stevenrohr gleichmässig von innen nach außen (!) mit Flamme erwärmen , bis sich die Vergussmasse löst und sich das Stevenrohr heraus drehen lässt .
Achtung ! In der Bilge können brennbare Gase vorhanden sein , also vorher alles reinigen , dann gut befeuchten und Löschmittel ( Eimer Wasser , Feuerlöscher , usw. ) für den Notfall bereit halten !

Mfg Garrett
Bries

Re: Welle

Beitrag von Bries » So 8. Jan 2012, 22:25


Hallo Lars,

Um ein hinweis zur hilfe geben zu können brauchten wir nähere angaben.
Eine möchliche vorgang.

Ist es eine ältere anlage , nehme an Ja .

Die abdichtung vom stevenrohr zur welle an der innen seite ist das ein stopf packung , mit brillflansch oder ein art aufschraub mutter , ?

Es könnte sein , wenn es eine stopfpackung ist das dort die welle eingeschnürt ist durch die stopfbüchse packung .
Es kann dan weiter sein das diese packung hart geworden ist . Ein durchschieben der welle ist dan schwer möchlich .
Hole zuerst die packung heraus mit zb ein packung zieher. Das ist ein korkenzieher die flexibel ( 10 - 20 cm länge ) mit ein griff verbunden ist .

Vielleicht ist es möchlich die welle ein paar cm nach innen zu verschieben wenn die brillflansch / oder aufschraub mutter entfernt worden ist , so die packung heraus zu bekommen ist.
Mach dan zuerst die stelle wo das druckstück sitzt sauber und glatt + ein wenig öl oder fet einschmieren.
Hinter die aufschraub mutter is ein druckstück die du entfernen musst . Sitzen vielmals fest , mit zange links rechts lösen und zurück ziehen.
Beim brillflansch ist das druckstük ein teil mit den brillflansch.
Diese kann auch schwer festsitzen.
Wenn es gelingt die draht enden wo mit die brillflansch hereingedrückt wird heraus zu drehen , sie wieder hereindrehen mit den mutter+scheibe hinter die brillflansch. dan mit den mutter den brillflansch heraus drücken.

Hoffe geholfen zu haben.
Succes.

m fr gr Georg Fongers
Antworten