Rumpf abdichten

Antworten
Bernhard Lederer

Rumpf abdichten

Beitrag von Bernhard Lederer » Di 1. Jun 2004, 20:23

Ich stehe vor der Entscheidung meinen Kreuzer auszuleisten. (Mahagonie auf Eiche). Ein alter Bootsbaumeister hat mir hiervon abgeraten, (sei zu viel Arbeit) und mir empfohlen die Fugen mit "radix" zu verfüllen, einer Art Wachs, das zum Abdichten von Weinfässern verwendet wird. Klingt ganz verlockend. Hat jemand hiermit Erfahrung?
Danke
Bernhard

niki

Re: Rumpf abdichten

Beitrag von niki » Di 1. Jun 2004, 22:39

....unter "ausleisten" wird in diesen forum gerade darüber diskutiert!
axel

Re: Rumpf abdichten

Beitrag von axel » Mi 2. Jun 2004, 20:31

zu viel arbeit ist kein argument. ausleisten wird mit sicherheit das dauerhafteste sein. wenn das schiff noch dichtquellen soll, gibt es verschiedene möglichkeiten, die hier schon diskutiert wurden, unter anderem melkfett und fass dichte.
wenn das nicht hilft, kommt eben auch nur ausleisten in frage.
leute, versucht nicht immer, möglichst billig eine saugute lösung zu finden. das wird nix..
Antworten