Scheuerleiste aus Teak geölt oder natur?
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 09:44
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen die Scheuerleisten und die Süllkanten meines Folkes vom alten Lack
befreit und abgezogen. Sieht wieder richtig schick aus ohne diese bunte Mischung aus grauem
Holz, Stockflecken und abblätterndem Lack.
Ursprünglich wollte ich die Leisten nun mit Owatrol D1/D2 behandeln, bin aber mittlerweile immer
mehr davon angetan, sie einfach so zu lassen und mit der Zeit ausbleichen zu lassen um diesen
schönen Teakgrauton zu erhalten. Würde sich glaube ich sehr schön als Kontrast zum klar
lackiertem Rumpf machen.
Was meint Ihr?
Ein frohes Osterfest wünsche ich.
Gruß Carsten
ich habe in den letzten Tagen die Scheuerleisten und die Süllkanten meines Folkes vom alten Lack
befreit und abgezogen. Sieht wieder richtig schick aus ohne diese bunte Mischung aus grauem
Holz, Stockflecken und abblätterndem Lack.
Ursprünglich wollte ich die Leisten nun mit Owatrol D1/D2 behandeln, bin aber mittlerweile immer
mehr davon angetan, sie einfach so zu lassen und mit der Zeit ausbleichen zu lassen um diesen
schönen Teakgrauton zu erhalten. Würde sich glaube ich sehr schön als Kontrast zum klar
lackiertem Rumpf machen.
Was meint Ihr?
Ein frohes Osterfest wünsche ich.
Gruß Carsten