lack oder öl für altes Klinckerkanu

Antworten
apislingustika
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:36

lack oder öl für altes Klinckerkanu

Beitrag von apislingustika » Mo 14. Mai 2012, 22:00

Liebe Wasserfreunde!

Habe mir ein altes Kanu Klinckerbau gekauft. (Nixe)
2011 war ich 10 Tage im Urlaub unterwegs damit. Danach gab es große Lackblasen am Boot.
Was kann ich tun?. Oder kennt ihr jemanden in Berlin der mögliche Arbeiten zuverläßlich übernehmen
kann. Ich schätze dieses Boot sehr bin aber beruflich sehr eingespannt möchte das Boot
aber erhalten.

Mit besten Grüßen
P.Knoll

tomy
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 20:39

Re: lack oder öl für altes Klinckerkanu

Beitrag von tomy » Mo 14. Mai 2012, 22:59

Moin apis... tollesignatur...

unser Klinkerkanu von 1949 hatte ähnliche Attribute nach der erstten längeren reise
im schottischen Meerwasser.
Wenn du sie versuchst aufzustechen- kommt dann Wasser raus?
Wenn nicht ist es der Lack, der quillt oder du hsat Wasser drin, dann ist es snfte Undichtigkeit
der nähte- meistens.
Mit was ist die Schöne lackiert? Warst du im Salz- oder Süßwasser?
Bild von unserer hängt an- ist heute an der Elbe zu Hause.
Besten Gruß
Thomas
tomy
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 20:39

Re: lack oder öl für altes Klinckerkanu

Beitrag von tomy » Mo 14. Mai 2012, 23:02

Moin apis... tollesignatur...

unser Klinkerkanu von 1949 hatte ähnliche Attribute nach der ersten längeren Reise
im schottischen Meerwasser.
Wenn du sie versuchst aufzustechen- kommt dann Wasser raus?
Wenn nicht ist es der Lack, der quillt oder du hast Wasser drin, dann ist es sanfte Undichtigkeit
der nähte- meistens.
Mit was ist die Schöne lackiert? Warst du im Salz- oder Süßwasser?
Wir hatten sie mit Epifanes lackiert und überhaupt keine Sorgen mehr.
Besten Gruß
Thomas
apislingustika
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:36

Re: lack oder öl für altes Klinckerkanu

Beitrag von apislingustika » Di 15. Mai 2012, 13:25

Hallo Thomas,
genau beim aufstechen kommt Wasser raus. Ich gehe davon aus das es K1 Lack ist. Da
durch die Klinkerbauweise K1 Lack gewisse Vorteile bringen soll.
Ist jetzt aber erstmal egal da der Lack vom Kanu ab muß.
Das Kanu wurde nur im Süßwasser bewegt.
Sanfte Undichtigkeit!. Ja das könnte hinkommen. Denn beim Kauf war der Lack an manchen
Punkten doch sehr brüchig. (gute Idee)
Sag dir der Name Apis etwas?.
Habt ihr viel Aufwand gehabt das Boot neu zu lackieren und wie habt ihr das gemacht.
Welche Werkzeuge usw.

Beste Grüße
P.Knoll
Antworten