Seite 1 von 1

Vorsegelfrage Neptun Kryssare

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 10:46
von wasserfest
Hallo zusammen,

wer kann mir bei der Dimensionierung eines Vorsegels weiter helfen?

Ich benötige für unseren neptun kryssare eine Normalfock.
Ich habe bisher nur eine Genua.

Nun ist mir aber unbekannt welche, vor Allem Unterlieklänge ich für eine Fock bei diesem Bootstyp nehmen sollte?
Hat hier jemand Daten oder tips??

grüsse chris

Re: Vorsegelfrage Neptun Kryssare

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 15:05
von nvonholdt
Moin,
normalerweise wird mit Fock ein Vorsegel definiert, welches in das Dreieck vor dem Mast passt.
Also: 2 Maßbänder am Vorstag hochziehen, eines am Vorstagpütting befestigen und dann die Seitenlänge des Dreiecks vor dem Mast ermitteln. Das Schothorn sollte etwas hinter dem Kopf liegen.

Überlappt es den Mast, dann wechselt man zur Bezeichnung Genua.

Oder verstehe ich das Problem gerade nicht?


Gruß
N.von Holdt

Re: Vorsegelfrage Neptun Kryssare

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 15:31
von wasserfest
Hallo,

ja da hast Du in der tat etwas flsch verstanden, das alles ist mir schon klar.

Nur möchte ich eine neue Fock bestellen, habe aber keine Alte um die Maße zu definieren.
daher suche ich quasi die Standartmaße einer neptun kryssare Fock, oder eine Empfehlung dafür....
Das sich die Vorliek-sowie Achterlieklänge durch die Beschläge am Mast ergibt ist auch klar. Nur wie lang ist bei diesem Bootstyp üblicher Weise das Unterliek?

Grüsse chris

Re: Vorsegelfrage Neptun Kryssare

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 21:06
von André bauer
Moin,
sucht doch mal im Yachtsportarchiv:

http://www.yachtsportmuseum.de/dokumente/risse.htm

Da finden sich bestimmt Segelrisse vom Neptun Kryssare.

Ob die Fock als 100% oder 105% bzw. 110% Segel geschnitten ist, kann man nur daraus ablesen.
Es sei denn, es findet sich ein anderer Eigner mit Fock.

Ob es allerdings Standardmaße gab, wage ich zu bezweifeln.
Auch bei den Seefahrtkreuzern hat jede Werft ihr eigenes Süppchen gekocht.
Warum also nicht überlegen, ob das Boot mit der Genua eher Luv- oder leegierig ist.
Wenn die Fock Ihren Flächenschwerpunkt nach vorne verlagert, weil sie weniger als die Genua überlappt, wird das Boot leegieriger segeln.
Vorn fällt ja Fläche weg.
Eine Fock hatte vor dem Krieg eigentlich 100%, die Überlappung für die Fock kam erst später.
In meinem Segelriß ist von 4 Vorsegeln die Rede: Fock, Kreuzerballon (Genua), Raumballon (Gennaker), Spinnaker.
Und die Nennsegelfläche von 50 m2 für die Klasse war tatsächlich 53,56 m2, vermessene Fläche 51,154...

Eine Baumfock hat natürlich immer 100%, weil kann nicht überlappen.


Gruß,
André