Seite 1 von 1
Lackfrage
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 18:43
von susa
Hmm, wenn ich mir das hier im Heck so anschaue...
http://www.fky.org/forum-neu/read.php?2,29556
Weiß jemand wie man das ausgegraute wieder wegbekommt?
Re: Lackfrage
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 18:47
von fg-1064
Moin Susa,
Schleifen und mit einem hochwertigen Lacksystem versiegeln (mindestens 8 Schichten). Dann jedes Jahr - je nach Beanspruchung - anschleifen und 2 neue Schichten aufbringen... so wirst du keine grauen Flächen mehr sehen und noch lange Freude an Deinem Schmuckstück haben!
Grüße,
Jan
Re: Lackfrage
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 18:57
von susa
Hallo Jan,
bei mir habe ich schon abgezogen, geschliffen habe ich noch nicht, da ich nicht weiß wie tief das geht (ich wollte ja keine Dellen ins Holz schleifen).
Ich hatte so die Idee, das es vielleicht mit Ölen verschwindet???
Wasserstoffperoxid hab ich auch schon mal gehört.
Re: Lackfrage
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 19:20
von fg-1064
Moin Susa,
richtig verschwinden wird es nicht, nur weniger sichtbar. Wenn deine "Ergrauungen" von ähnlicher Qualität sind, wie das oben zitierte Bild, musst du nicht viel Schleifen. Ich würde vorschlagen, dass Du die vor dem Ölen sowieso notwendige Vorbereitung des Holzes machst - also anschleifen - und dabei ausprobierst, wie weit deine grauen Stellen verschwinden, anschließend kannst Du immer noch entscheiden, wie weit du gehen willst.
Grüße,
Jan
Re: Lackfrage
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 11:21
von André bauer
Moin Michael,
die grauen Stellen sind oberflächlich, so ca. 0,1mm.
Also einfaches drüber rutschen reicht normalerweise.
Gut testen kannst Du das Farbbild und ob alle Lackreste raus sind, indem Du vorher mit Wasser befeuchtest.
An Stellen, wo noch Lack drin ist, bleibt das Holz gelber als dort wo keiner ist.
Viele Grüße,
André