Seite 1 von 1

Scheidenagel / Dödel

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 06:29
von boyus
Hallo !
Heute will ich für das Folke die Scheidenägel neu anfertigen.

In Büchern und im Netz wird von Weichholz berichtet, die Dödel bei Lillebror fühlen sich eher wie Buche/ Birkenholz an.

Welches Holz ist das Richtige ?


Ahoi !

Arndt

Re: Scheidenagel / Dödel

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 08:23
von Quos-Ego
Hallo Arndt,

ich finde der Baykowski hat das hier ( http://www.fky.org/restaurierung/restau ... wski-1.htm ) gut beschrieben.

Meine erste Wahl wäre Lerche.

Viele Grüße, Andreas

Re: Scheidenagel / Dödel

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 12:38
von bob57
Lerche würd ich nicht nehmen, das gammelt weg und stinkt.

Hingegen könnte man über Lärche tatsächlich nachdenken.

(Musste ich mir jetzt einfach mal geben....)

Re: Scheidenagel / Dödel

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 12:55
von boyus
@ Andreas: Danke für den Link! Genau die Info habe ich gesucht! Ich habe direkt die Drehbank missbraucht und Dödel aus sib. Lärche gedreht !

@ Bob : :D


Re: Scheidenagel / Dödel

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:25
von Quos-Ego
Sieh, die Lerche sinkt, oh Graus
Und wer Recht hat, gibt ein‘ aus.

:-))

Grüße, Andreas

Re: Scheidenagel / Dödel

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 14:45
von bob57
@Boyus, eine Frage am Rande:

Lärche sollte beispielsweise nicht für Spielgeräte verarbeitet werden, weil sie ekelhaft splittrig ist.

Wie ließen sich die Dödel bearbeiten, gabs da Auffälligkeiten?