Seite 1 von 1

Namens-Schriftzug am Boot

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 12:51
von Jollenkreuzer Spatz
Hallo ins Forum,

der neue Lack ist drauf, nun muss auch der Namensschriftzug wieder auf das Boot. Ich bewundere die klassischen, per Hand in Gold, Bronze oder auch dunklem Gelb gezogenen Schriftzüge, am besten noch mit schwarzem Schatten hinterlegt. Da fehlt mir aber die ruhige Hand zu...

Frage ins Forum: Wie bekomme ich das auch mit einer Folie hin? Ein Bootsbauer meinte, einfach Gold versetzt auf Schwarz kleben - habt Ihr eine andere/bessere Idee? Oder gibt es fertige "Schattenschriften"?

Vielen Dank für Eure Infos vorab!

Behrend
R 459

Re: Namens-Schriftzug am Boot

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:31
von danebrog
Hallo, Behrend!

Die Kataloge der einschlägigen Versender liegen gerade bei mir rum. Vielleicht ist ja bei SVB oder Gründl was dabei?

Gutes Gelingen!

Viele Grüße
Danebrog

Re: Namens-Schriftzug am Boot

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 15:49
von mmmdr
Moin Behrend, ich habe das Problem so gelöst:

Auf den diversen Seiten im Internet, auf den man legal und kostenlos Fonts runterladen kann, habe ich mir Schrifttypen gesucht. Mit den genauen Größenvorstellungen und dem Font auf einem Speichermedium (z.B. USB-Stick) bin ich zu jemanden gegangen, der einen Schneidplotter hat. Häufig sind das Fahrzeugbeschrifter und man findet sie eigentlich überall. Der hat mir dann die Schriftzüge ausgeplottet. War nach vorherigem Preisvergleich echt ziemlich günstig. Die Leute, die Plotter verwenden, haben meist genaue Infos über die Qualität und Haltbarkeit der Folien (da gibt es gewaltige Unterschiede bzgl. der Haltbarkeit). Am besten die geplotteten Schriftzüge gleich auf Transferfolie legen lassen, dann ist das Anbringen ein Kinderspiel. Und man kann sich gleich passend dazu so Dinge wie Registrierungsnummer, Heimathafen und was man sonst noch so braucht passend machen lassen.

Ich hoffe, es nützt dir.

Beste Grüße,

Michael

Re: Namens-Schriftzug am Boot

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 10:48
von Stichling
Ich würde mir eine Folienschablone plotten lassen (bzw. eine für den Schatten und eine für die Schrift) und die Schrift selbst auflackieren. Dann kann man auch über die Schrift mit Klarlack drüber lackieren. Im nächsten Frühjahr über eine Folienschrift zu lackieren ist vielleicht keine schlaue Idee, nicht jede Folie verträgt sich mit jedem Lack.

Epifanes löst beispielsweise einige Folien auf. Das ist mir mit einer Folienschablone passiert und es war eine fürchterliche Sauerei.

Re: Namens-Schriftzug am Boot

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 11:30
von segel-hein
Hallo Stichling,
dann habe ich mit meiner Folie ja richtig Glück gehabt. Ich habe mir meinen Schriftzug beim Schreibwarenladen um die Ecke für 10,- aus einer Goldfolie machen lassen, per Transferfolie übertragen und direkt mit Epifanes lackiert. Ist alles gut gegangen und sieht meiner Meinung nach gut aus.

Meistens sind an den Rändern noch Schnittreste. Damit könnte man vorher einfach eine Probelackierung machen.

Grüße aus Münster
Gerd