Seite 1 von 1
Schleifmaterial
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:26
von bob57
Moin,
der Fachhändler meines Vertrauens hat dicht gemacht.
Wo bezieht ihr euer Schleifmaterial und was nehmt ihr für Holz / Metall? Ich war bisher mit 3M ganz zufrieden, aber vielleicht weiss noch jemand etwas Besseres/Preiswerteres?
Gruß
Bob
Re: Schleifmaterial
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 06:04
von boyus
Hallo Bob!
Mirca ist sehr gut, oder Festool ( ist etwas teurer) , wichtig ist ja die schnelle Verfügbarkeit - wenn ich loslegen will möchte ich nicht erst auf den Postboten warten
Gruß Arndt
Re: Schleifmaterial
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 08:53
von André bauer
Hallo Bob,
ich bin von Mirca schwer begeistert.
Das Zeug hält mit vernünftiger Absaugung fast dreimal so lang wie normales Papier, dadurch das es ein Netz ist.
Zudem ist das Schleifergebnis bei gleicher Körnung feiner.
Man kann also oft ein gröberes Korn nehmen.
Lacke runterschleifen mit grobem Korn funktioniert auch gut, aber Farbe ist ja auch nicht gleich Farbe.
Ansonsten hab ich Nass- und Trockenpapier von 3M und Hermes.
Das sind Industrieprodukte (eingekauft für Druckwalzenschliff), die Vorräte sind auch irgendwann zu Ende...
Beide auch sehr gut und langlebig.
Ist denn kein Großhandel in Deiner Nähe?
Bei Google war in Deiner Nähe kein Betriebsausrüster, Werkzeughandel oder so finden.
Was ist mit Eisen-Meyer in Soltau? In Bremen kann ich das Hellweg-Centrum empfehlen (mit Gewerbeschein) aber das ist ja ganz schön weit für Dich.
Gruß,
André
Re: Schleifmaterial
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 02:18
von rw
Für Holz/Lack in der Regel Mirka und Festo, bei Metall (mache ich wenig) Klingspor. Hat sich so ergeben, ab und zu kommen auch andere Produkte (Hermes, Elefant, ...) zum Einsatz, wenn ich sie gerade günstig bekomme. (Z.B. gab es auf der BoatFit bei
http://www.theodor-meyer.com günstige Restbestände. Die sitzen in Mahndorf, in der Nähe des Bremer Kreuzes.)
Mit 3M kann ich Festool/Mirka leider mangels Erfahrungen mit 3M nicht vergleichen.