Seite 1 von 1

Offenes Kielboot holl. Einheitsklasse Vrijheid, Unterlagen gesucht

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:48
von Balkweger


Hallo,


ich benötige bei der Überholung meiner Vrijheid ein wenig Hilfe. Der Vorbesitzer hat den Kiel abgetrennt und wollte das Boot zum Schwertkieler umbauen, daher fehlt nun leider der Kiel.
Um den Kiel zu ersetzen, wäre es schön zumindest den Riß des Bootes zu bekommen.

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus und frohe Ostern,

Jens

Re: Offenes Kielboot holl. Einheitsklasse Vrijheid, Unterlagen gesucht

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 17:05
von Günter Ahlers
Moin Jens,
die VRIJHEID ist eine Holländische Klasse, für die der Holländische Seglerverband, die Pläne haben müßte.
Wenn nicht, dann gibt es in Holland eine kleine Werft: Bootbouwereij "de VRIJHEID",
der Betreiber dieser Werft ist: Gerrit Lamme,
die Adresse dieser Werft ist: Oud-Loosdrechtsdeijk 190
in: Oud-Loosdrecht, das liegt nicht weit von Amsterdam.

Ich würde empfehlen die Werft wegen eines neuen Kileles und auch Totholzes anzusprechen,
dann bleibt es wenigsten eine Vrijheid, und warscheinlich wird es viel billigen, als wenn man selber ein Kielmodell macht, und den Kile irgendwo giessen lässt.
Viel Glück dabei,
Günter.

Re: Offenes Kielboot holl. Einheitsklasse Vrijheid, Unterlagen gesucht

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 20:48
von phil_quatterton
Hallo Jens,

Die Klassenvorschriften der Vrijheid gibt es hier:

http://www.watersportverbond.nl/data/do ... 6-2010.pdf

(mit Riss, in niederländischer Sprache)

Zahlreiche Infos und ein Forum, wo man sicherlich auch in englisch oder deutsch Fragen stellen kann, liefert die Homepage der Klassenvereinigung:

http://www.vrijheid.org/

(ein gutes online-Wörterbuch: www.uitmuntend.de)

viele Grüße,
Philipp

Re: Offenes Kielboot holl. Einheitsklasse Vrijheid, Unterlagen gesucht

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 18:10
von Balkweger

Hallo Philipp,

vielen Dank für Ihre Mühen, mit der holländischen Klassenvereinigung habe ich auch schon Kontakt aufgenommen, komme aber nicht so recht mit dem Zuständigen für die Technik in´s Gespräch. Hatte daher gehofft hier im Forum gäbe es Unterlagen. Da der Vorbsitzer das Boot verlängert hat, um leichter in´s Gleiten zu kommen, würde mir der originale Kiel uch nicht viel nutzen. Geplant wäre eine moderne Kielkonstruktion aus einer tragenden Fachwerkkonstruktion aus Edelstahlrohr mit einem selbstgegossenen Bleichgewicht am Ende, da das Boot sowieso nicht mehr original ist. Wenn ich beim originalen Entwurf bliebe, würde ich einfach den original Kiel aus ner dicken Stahlplatte nachfertigen.

Vielen Dank nochmals und freundlichen Grüßen

Jens

Re: Offenes Kielboot holl. Einheitsklasse Vrijheid, Unterlagen gesucht

Verfasst: So 7. Apr 2013, 16:10
von André bauer
Hallo,
Da würde ich doch lieber das Boot in den Originalzustand setzen, das Heck wieder kürzen und den Originalkiel von der Werft besorgen.
Denke auch, dass das günstiger wäre, als einen eigenen Kiel selbst herzustellen, der noch dazu nicht berechnet ist.
Es ist ein wesentlicher Unterschied für das Segelverhalten, die Stabilität und die Geschwindigkeit,
ob der Kiel profiliert oder eine einfache Platte ist.

Re: Offenes Kielboot holl. Einheitsklasse Vrijheid, Unterlagen gesucht

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 02:52
von Balkweger


Hallo André,

im Grunde bin ich da Ihrer Meinung, daß Boote möglichst im Originalzustand erhalten werden sollten.
Da das Boot trotz seines Alters keinen hohen Marktwert hat, lohnt sich für mich der Rückbau nicht, zumal der Vorbesitzer den Umbau sehr ordentlich ausgeführt hat. Und da ich den Kiel aus vorhandenem Material selber fertigen kann, lohnt es sich auch nicht den originalen Kiel bei einer Werft zu bestellen. Und so schwer ist ne Stabilitätsrechnung nun auch nicht, dauert beim Laien halt etwas länger.

Grüße

Jens