Bitumenlack und dann?

Antworten
susa
Beiträge: 240
Registriert: Do 8. Mai 2008, 21:15

Bitumenlack und dann?

Beitrag von susa » Di 16. Apr 2013, 17:08

Hallo,

ich hab da mal ne Frage,

und zwar habe ich auf mein Schwert den http://www.toplicht.de/de/shop/yachtfar ... k-hensotop Bitumenlack aufgebracht.
Jetzt wollte ich das SILBER-PRIMOCON von hier http://www.svb.de/index.php?sid=00c5908 ... 0&anid=788 auftragen und es geht nicht, da es immer so eine Ölige Schicht bildet und nicht haftet/verbindet.
Ich hatte eigentlich vor, das Primocon so zweimal aufzutragen und dann Antifouling drauf und fertig. Hat jemand eine Lösung?
Bries

Re: Bitumenlack und dann?

Beitrag von Bries » Di 16. Apr 2013, 17:34


Hallo Susa,

Wenn Topplicht oder SVB kein loesung hat,

Freuher,
Auf Teer bzw bitumen lack geht ( ging freuher) , silverpaint ( aluminium farbe ) als trennungs schicht.

m fr gr

Georg Fonger
susa
Beiträge: 240
Registriert: Do 8. Mai 2008, 21:15

Re: Bitumenlack und dann?

Beitrag von susa » Di 16. Apr 2013, 19:47

Der scheint wohl zu gehen so etwas meinst du Georg http://www.hempel.de/de-de/products/hem ... imer-10000 ?
An sonsten der http://www.toplicht.de/de/shop/yachtfar ... hiffsfarbe vielleicht?
Bries

Re: Bitumenlack und dann?

Beitrag von Bries » Di 16. Apr 2013, 21:41


Susa,
Laut beschreibung ist Primocon gedacht als sperschicht ZWISCHEN verschiedene antifouling sorten ( Kupfer - schnelle fahrt - kaum fahrt usw ).

Den Hempel ,Laut beschreibung , ja sealer zwischen bitumen sorte und antifouling .
Bessere resultat ist wenn die bitumenlack schon durch gehaertet ist , er nicht aufweicht mit den naechsten schicht andere farbe.

Den Epifanis , weis ich so nicht Bitumen gereinigt ?? neu feur mich .
Auf dauer strahlt Bitumen durch fast jede naechste farb schicht , Je aelter je weniger. Da hilft silverpaint als sperr schicht. Wenn teer / bitumen als erste schicht auf das metal angebracht ist , ist es da feur die ewigkeit den es zieht in den poren . Je mehr richtung original koolteer je staerker.
Deshalb ist es so gut.

Succes

m fr gr Georg Fongers
susa
Beiträge: 240
Registriert: Do 8. Mai 2008, 21:15

Re: Bitumenlack und dann?

Beitrag von susa » Mi 17. Apr 2013, 13:32

Bries

Re: Bitumenlack und dann?

Beitrag von Bries » Mi 17. Apr 2013, 19:07

Hallo Susa,

Fang ruhig an, was kann schon passieren .
Die beschriftung ist ja positiv.

m fr gr G.F
Bries

Re: Bitumenlack und dann?

Beitrag von Bries » Mi 17. Apr 2013, 19:08

Hallo Susa,

Fang ruhig an, was kann schon passieren .
Die beschriftung ist ja redlich positiv.

m fr gr G.F
Antworten