Reparatur Planke (Heidelberg)
Reparatur Planke (Heidelberg)
Hallo Alle!
- Dateianhänge
-
- Samsung_Bilder_270400_3410.jpg (14.49 KiB) 2975 mal betrachtet
Re: Reparatur Planke (Heidelberg)
Hallo Alle!
Ich habe mir ein geklinkertes Holzboot gekauft und abgeschliffen. Dabei zeigte sich, dass ein Stück von einer Planke (ca. 1m) morsch ist. Von innen sieht es noch ganz gut aus und bietet dem Schraubenzieher Widerstand aber von aussen sieht es nicht gut aus und war auch mit irgendeiner Spachtelmasse vollgeklebt (Zustand jetzt, siehe Bild).
Meine Fragen:
1. MUSS die Planke ausgewechselt werden oder gibt es eine zumindest einigermassen vernünftige Option?
2. Gibt es eine Übergangslösung, damit ich erst mal ins Wasser kann und die umfangreiche Auswechslung im Winter nachholen kann?
3. Gibt es jemandem im Raum Heidelberg, der Ahnung davon hat und ggf. helfen kann? ...sorry, große Budgets sind nicht verfügbar...
Vielen Dank für gute Tipps!
Jan
Ich habe mir ein geklinkertes Holzboot gekauft und abgeschliffen. Dabei zeigte sich, dass ein Stück von einer Planke (ca. 1m) morsch ist. Von innen sieht es noch ganz gut aus und bietet dem Schraubenzieher Widerstand aber von aussen sieht es nicht gut aus und war auch mit irgendeiner Spachtelmasse vollgeklebt (Zustand jetzt, siehe Bild).
Meine Fragen:
1. MUSS die Planke ausgewechselt werden oder gibt es eine zumindest einigermassen vernünftige Option?
2. Gibt es eine Übergangslösung, damit ich erst mal ins Wasser kann und die umfangreiche Auswechslung im Winter nachholen kann?
3. Gibt es jemandem im Raum Heidelberg, der Ahnung davon hat und ggf. helfen kann? ...sorry, große Budgets sind nicht verfügbar...
Vielen Dank für gute Tipps!
Jan
Re: Reparatur Planke (Heidelberg)
Moin Jan,
wenn Du einigermaßen lange Zeit Ruhe haben willst, muss die Planke ersetzt werden. Der Larssen http://www.amazon.de/Holzboote-Renovier ... staurieren gibt dazu sehr anschauliche Tipps.
Die Alternative, das Behandeln mit Epoxy, ist vor allem bei einem Klinker-Boot nicht anzuraten, da die Quelleigenschaften des Holzes im Verhältnis zum umgebenden Holz nachhaltig verändert werden. Ich habe schon geklinkerte Boote gesehen, wo eine mit EP behandelte Planke die umgebenden Verbände gesprengt hat...
Grüße!
Jan
Ps: kannst du weitere Fotos einstellen, die eine bessere Einschätzung ermöglichen?
wenn Du einigermaßen lange Zeit Ruhe haben willst, muss die Planke ersetzt werden. Der Larssen http://www.amazon.de/Holzboote-Renovier ... staurieren gibt dazu sehr anschauliche Tipps.
Die Alternative, das Behandeln mit Epoxy, ist vor allem bei einem Klinker-Boot nicht anzuraten, da die Quelleigenschaften des Holzes im Verhältnis zum umgebenden Holz nachhaltig verändert werden. Ich habe schon geklinkerte Boote gesehen, wo eine mit EP behandelte Planke die umgebenden Verbände gesprengt hat...
Grüße!
Jan
Ps: kannst du weitere Fotos einstellen, die eine bessere Einschätzung ermöglichen?
-
Andre R363
Re: Reparatur Planke (Heidelberg)
Hallo Jan,
ich komme auch aus Heidelberg. Vll kann ich helfen.
Was hast du denn da für ein Boot? Willst du auf dem Neckar segeln?
Kannst dich ja mal melden!
ich komme auch aus Heidelberg. Vll kann ich helfen.
Was hast du denn da für ein Boot? Willst du auf dem Neckar segeln?
Kannst dich ja mal melden!
-
André bauer
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Reparatur Planke (Heidelberg)
Hallo,
zum Schleifen: Das Boot ist jetzt vorgeschliffen. Für ein sauberes und gleichmäßiges Holzbild unter Klarlack müssen alle Lackreste runter.
Unter den Lackresten behält das Holz seine verblichene Farbe während das abgeschliffene Holz deutlich dunkler sein wird.
Ein Test mit feuchtem Lappen zeigt Lackreste und auch die Farbe für später.
Erstmal muß aber natürlich die Planke gemacht werden.
Eine Übergangslösung gibts nicht, entweder die Planke ist noch so gesund, das sie die Saison übersteht und das Boot nicht absäuft oder sie muß raus.
Grüße,
André
zum Schleifen: Das Boot ist jetzt vorgeschliffen. Für ein sauberes und gleichmäßiges Holzbild unter Klarlack müssen alle Lackreste runter.
Unter den Lackresten behält das Holz seine verblichene Farbe während das abgeschliffene Holz deutlich dunkler sein wird.
Ein Test mit feuchtem Lappen zeigt Lackreste und auch die Farbe für später.
Erstmal muß aber natürlich die Planke gemacht werden.
Eine Übergangslösung gibts nicht, entweder die Planke ist noch so gesund, das sie die Saison übersteht und das Boot nicht absäuft oder sie muß raus.
Grüße,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Reparatur Planke (Heidelberg)
Ich hab's ja schon befürchtet. Zum Auswechseln gibt es wohl keine Alternative. Bis ich das als Laie allerdings umgesetzt habe, ist der Sommer wohl vorüber... aber den Tipp das Buch von Thomas Larsson zu nutzen hab ich schon von mehreren Seiten gehört und werd ich dann machen.
Das Boot ist ein 5,80 Kajütboot mit Aussenborder. Ich möchte mit meinem kleinen Sohn Campingtouren den Neckar hoch fahren...
Was Ihr von dem Tipp haltet, die Planke mit G4 zu tränken brauche ich dann eigentlich nicht zu fragen...
@Andre, Deine angegebene holzboot URL sagt mir "Access denied"??! Ansonsten bin ich auch über oceanrace@arcor.de erreichbar.
Danke an alle - ich werde berichten wie es weitergeht...!
Gruß Jan
Das Boot ist ein 5,80 Kajütboot mit Aussenborder. Ich möchte mit meinem kleinen Sohn Campingtouren den Neckar hoch fahren...
Was Ihr von dem Tipp haltet, die Planke mit G4 zu tränken brauche ich dann eigentlich nicht zu fragen...
@Andre, Deine angegebene holzboot URL sagt mir "Access denied"??! Ansonsten bin ich auch über oceanrace@arcor.de erreichbar.
Danke an alle - ich werde berichten wie es weitergeht...!
Gruß Jan
-
Andre R363
Re: Reparatur Planke (Heidelberg)
Hallo,
das mit der Homepage habe ich auch vorhin gesehen.
Ich muss mal prüfen (lassen) was da los ist.
Melde mich bei dir per mail.
so, www.holzboottreff.de geht wieder.
das mit der Homepage habe ich auch vorhin gesehen.
Ich muss mal prüfen (lassen) was da los ist.
Melde mich bei dir per mail.
so, www.holzboottreff.de geht wieder.
