Seite 1 von 1
Welcher Lack für neues Sperrholzdeck
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 16:47
von Christoph
Hallo,
ich habe schon die Themen Lackaufbau Sperrholzdeck gelesen. Ich habe mir einen Piraten mit GFK Rumpf und Holzdeck gekauft (100,-€). Der Vorbesitzer hatte das komplette Boot mit Autolack überlackiert. Auch das Holzdeck! Nun ist das Deck unter dem Lack voll vergammelt und wir werden ein neues Deck aus 6mm Jollenplatte (Messerfurnier) auflegen.
Ich wäre Euch über Erfahrungen mit verschiedenen Lacken dankbar.
Das heißt besser 1K oder 2K, besser Inter oder Hempel bzw. Epifans o.Ä.
Wäre super wenn Ihr Tipps habt.
Re: Welcher Lack für neues Sperrholzdeck
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 21:02
von Jörg
Auf dem Sperrholzdeck kannst Du bedenkenlos 2K-Lacke verarbeiten. Sperrholz arbeitet nicht mehr, die höhere Elastizität von 1K wird also nicht gebraucht. 2K sind deutlich härter, also besser in Sachen Kratzer/Abnutzung. Ich hab das auf meinem 20er mit Sperrholzdeck seit 10 Jahren mit Erfolg so gemacht. Bei den 2K-Lacken sind die Unterschiede zwischen den Herstellern gering - nimm einen guten Bootslack und achte eher auf die richtige Verarbeitung (laut Herstellerangabe, z.B. Temperatur). Und nicht vergessen - viele Schichten helfen. Die üblichen "3 Anstriche" beziehen sich meist auf unrealistisch dicke Schichten. Frag nach wieviel ml Lack pro m² der Hersteller empfiehlt, und dann verarbeite die Menge, egal wieviel Anstriche Du brauchst. Mehrere dünne Schichten bringen meist das bessere (hübschere) Ergebnis.
Gruß,
Jörg
Re: Welcher Lack für neues Sperrholzdeck
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 12:36
von Jan
nimm als grundierung Eposeal 300 von Sp und dann einen 2k lack!
zb. den von International (perfection oder so ahnlich??)
is supi.....
Re: Welcher Lack für neues Sperrholzdeck
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 15:52
von Arnd
Habe sehr gute Erfahrung mit der 2K Grundierung auf Sperrholz,
von der Firma Wolpers u.Wolpers gemacht.
Gruß Arnd
Re: Welcher Lack für neues Sperrholzdeck
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 12:18
von Christoph
Soo Leute der Winter ist um und mein Pirat hat ein komplettes REFIT bekommen. Alle Holzteile sind neu und mit International gestrichen worden. Hab den 2K Lack Perfection genommen und es ist klasse geworden. Den Kunststoffrumpf haben wir auch komplett abgeschliffen und das Unterwasserschiff mit VC-Tar 4x behandelt und dann VC 17M gestrichen. .......ist so glatt geworden das mein Pirat so vom Trailer rutscht

Die Decksseiten habe ich erst mit Pre-Cote behandelt und dann mit Brightside gestrichen.......auch saugeil geworden.
International ist zwar etwas teurer als Vergleichsprodukte, aber die kurzen Überarbeitungsintervalle sind schon sehr klasse.