Seite 1 von 1
Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 09:59
von lahme Ente
Hallo,
bei (eher zufälligen) abklopfen meines Sperrholzrumpfes (Waarschip 725) hab ich an einer Stelle neben dem Kiel ein verdächtig hohles Geräusch gehört. Die Stelle ist von innen mit Bilgenfarbe gemalt, da hab ich ein bischen weggekratzt und einen Feuchtemesser reingedrückt. der zeigt 12,5% an. Also nicht so richtig beunruhigend.
Jetzt frage ich mich, wie kann ich rausfinden ob das Sperrholz an der Stelle wirklich delaminiert ohne mit einem Forstner Bohrer ein Loch reinzubohren und zu gucken (Tipp den ich bekommen habe (aber der Gedanke ein Loch ins UW-Schiff zu bohren lässt mich schaudern)), bzw. wenn die Stelle nicht feucht ist, muss ich dann überhaubt etwas tun?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lahme Ente
Re: Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 18:14
von André bauer
Moin,
von außen nochmal an der Farbe kratzen, wenn dann nix zu sehen ist, wieder hinlegen.
Nachdem die Stelle wieder in Farbe ist natürlich.
Gruß,
André
Re: Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 19:27
von bob57
Liebe Ente,
das Phänomen kenne ich. Mein "Primaat"-Derivat zeigte genau das gleiche Erscheinungsbild und ich war vermutlich genau so beunruhigt wie du.
Also habe ich innen wie aussen den Bereich "entlackt" bis auf das blanke Sperrholz. Es war absolut nix zu sehen, also habe ich mich vorsichtig Richtung Fuge überm Kiel vor gearbeitet, es war auch hier nix Verdächtiges zu finden.
Ergo habe ich wacker alles wieder angestrichen und den Fall für erledigt gehalten.
Alter Schwede, hat mich das im nächsten Jahr Nerven gekostet. Irgendwann war die zweitbeste Ehefrau von allen meine ständige Kontrolle der Bilge leid, hat mich für völlig neurotisch erklärt und mir aufgetragen, sofort nach dem Auskranen der Sache auf den Grund zu gehen. Und zwar nicht allein, sondern mit fachkundiger Hilfe.
Die fachkundige Hilfe hat auch noch mal geklopft, gebohrt, gemessen und gemacht, hat aber auch keinen Grund zur Sorge gefunden.
Ist jetzt vier Jahre her, gezeigt hat sich bisher nichts Neues resp. Besorgniserregendes.
Optimisten machen es wie ich, Pessimisten gehen der Sache auf den Grund. Was richtig war, stellt sich hinterher heraus.
Re: Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 20:48
von lahme Ente
Hallo Andre und Bob,
Vielen dank für die Infos. Ich werd es erstmal noch von aussen gründlich untersuchen, die Feuchte messen und ansonsten versuchen die nerven zu behalten.
Lg und schönen abend!
Ente
Re: Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 23:30
von bob57
Wenn du so ein Angsthase bist wie ich, nimm ein wenig passend zugeschnittenes Sperrholz, einen Handbohrer, ein paar Schrauben und eine Kartusche Pantera mit an Bord.
Wirst du zwar nie benötigen, beruhigt aber ungemein....
(Lacht nicht!)
Re: Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 06:56
von lahme Ente
Hihihi... hab ich schon. Ausserdem leckstopfen und 3minuten epoxy. Man weiss ja nie.
Ente
Re: Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 19:59
von rw
... ja, habe ich auch alles an Bord... Und eine Säge natürlich, aber Ihr bestimmt auch...
Re: Sperrholz auf Delamination testen
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 20:00
von rw
... ja, habe ich auch alles an Bord...
Und eine Säge natürlich, aber Ihr bestimmt auch...