rah topsegel
rah topsegel
moin,
ich möchte für leichtwind ein grösseres topsegel mit kopf -und fussrah fahren. welche materialien für die rahen sind geeignet? da ich häufig allein unterwegs bin, sollte das material möglichst leicht sein. segelfläche liegt bei ~11m²
ich möchte für leichtwind ein grösseres topsegel mit kopf -und fussrah fahren. welche materialien für die rahen sind geeignet? da ich häufig allein unterwegs bin, sollte das material möglichst leicht sein. segelfläche liegt bei ~11m²
Re: rah topsegel
ergänzung: mit dem normalen, kleinen topsegel habe ich erfahrung, aber die rahen machen mir schon etwas kopfschmerzen....wer hat damit erfahrung und kann mir tips zum setzen und trimmen geben?
Re: rah topsegel
Tja, vielleicht nicht ganz traditionell, aber meine Kopfrah ist ein Surfmast und die Fußrah ein Besenstiel.
So in 1, 2 Worten kann ich natürlich auch keine Setz- und Trimmtips geben. Das einfachste ist mal irgendwo mitzufahren.
So in 1, 2 Worten kann ich natürlich auch keine Setz- und Trimmtips geben. Das einfachste ist mal irgendwo mitzufahren.
Re: rah topsegel
Ich habe mich nicht getraut zu schreiben, daß auch meine Rahen Surfmast und dickerer Besenstiel sind. (Ist wohl nicht so ganz authentisch...)
Beim Trimm habe ich viel am lebenden Objekt probiert, was auch ohne viel Wind schon mühsam ist. Das häufige Setzen und Bergen macht schon nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr. Ganz gut ging es mit Fotos von fahrenden Schiff, man kann dann in Ruhe am Bildschirm betrachten, was möglicherweise eine sinnvolle Trimmmaßnahme sein könnte.
Gruß
Jan
Beim Trimm habe ich viel am lebenden Objekt probiert, was auch ohne viel Wind schon mühsam ist. Das häufige Setzen und Bergen macht schon nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr. Ganz gut ging es mit Fotos von fahrenden Schiff, man kann dann in Ruhe am Bildschirm betrachten, was möglicherweise eine sinnvolle Trimmmaßnahme sein könnte.
Gruß
Jan
Re: rah topsegel
na, da kommen wir der sache schon näher...
Re: rah topsegel
Original Besenstiele sind übrigens in meinem Fall zu kurz gewesen. Geholfen habe ich mir mit einer Gardinenstange, die sind kräftiger und auch deutlich länger zu erhalten. Ausgewechselt werden mußte die Fußrah, da sie nach einer Halse sauber gebrochen war. Exakt an der Stelle, an der die Schot mit einem Topsegelfallstek befestigt ist.
Frohes Fest!
Jan
Frohes Fest!
Jan