Restauration Boesch 510 Wasserski Deluxe
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 09:50
Hi liebe Gemeinde,
erst mal hallo an alle, bin neu hier...
Ich bin seit 2 Jahren stolzer Kapitän eines klassischen Boesch Runabouts - aus Holz, ein Boesch 510 wasserski Deluxe Bj. 1696.
Nun ist die Sachlage so, dass irgendeiner der Vorbesitzer das ganze Boot mit Polyester oder sonst was eingekleistert hat - Schande über ihn. Und daraus ergibt sich jetzt die Aufgabe: das Boot soll zurück in den Urzustand.
Ich selbst habs versucht, ist aber schon an der Zeit gescheitert, sprich ich habe gar nicht erst angefangen. Nun suche ich einen verlässlichen Restaurationsbetrieb/Bastler/Holzbootbauer oder was auch immer, der so was nicht das erste mal macht, wo die Quali stimmt und den man auch noch bezahlen kann. Natürlich muss auch erst mal geschaut werden, was zu machen ist, gemacht werden muss. Ich selbst bin nicht unbedingt der Typ, der es 100% original haben muss, ich glaube, das wäre bei dem Boot zu aufwendig. Die Optik und die Quali sollten stimmen.
Ich selbst bin aus Mainz, der Restaurator kann aber gerne auch von weiter weg kommen, nehme auch gerne Tipps aus dem Osten (Polen, Ungarn, Estland etc.).
Ich freue mich über ganz viele Kontakte, wenn ihr welche habt. Danke schon mal...Wenn Ihr noch Fragen habt, immer her damit...
Greetz
Lutz
erst mal hallo an alle, bin neu hier...
Ich bin seit 2 Jahren stolzer Kapitän eines klassischen Boesch Runabouts - aus Holz, ein Boesch 510 wasserski Deluxe Bj. 1696.
Nun ist die Sachlage so, dass irgendeiner der Vorbesitzer das ganze Boot mit Polyester oder sonst was eingekleistert hat - Schande über ihn. Und daraus ergibt sich jetzt die Aufgabe: das Boot soll zurück in den Urzustand.
Ich selbst habs versucht, ist aber schon an der Zeit gescheitert, sprich ich habe gar nicht erst angefangen. Nun suche ich einen verlässlichen Restaurationsbetrieb/Bastler/Holzbootbauer oder was auch immer, der so was nicht das erste mal macht, wo die Quali stimmt und den man auch noch bezahlen kann. Natürlich muss auch erst mal geschaut werden, was zu machen ist, gemacht werden muss. Ich selbst bin nicht unbedingt der Typ, der es 100% original haben muss, ich glaube, das wäre bei dem Boot zu aufwendig. Die Optik und die Quali sollten stimmen.
Ich selbst bin aus Mainz, der Restaurator kann aber gerne auch von weiter weg kommen, nehme auch gerne Tipps aus dem Osten (Polen, Ungarn, Estland etc.).
Ich freue mich über ganz viele Kontakte, wenn ihr welche habt. Danke schon mal...Wenn Ihr noch Fragen habt, immer her damit...
Greetz
Lutz