Neu im Club
Verfasst: So 9. Mär 2014, 19:59
Hallo, wollte mich kurz vorstellen, bin neu hier:
Ich heisse Jörg und hatte bisher einen 18er Dart. Jetzt ist mir ein Patucelli Sintesi (Sperrholzboot, 6m, mit 4,5 PS Evinrude Zweitakter) von der Patucelliwerft am Gardasee (Baujahr 1962) über den Weg gelaufen, die mittlerweile bei mir im Stadel steht und dort restauriert werden soll. Ich habe zum Autorichten eine Hebebühne, die mir bei der Ansicht von aussen schon gute Dienste geleistet hat. Das Boot hatte einige faulige Stellen, die jetzt zu Löchern umfunktioniert wurden. Meine Idee ist nun, hinter den Löchern eine Sperrholzplatte einzuleimen und auf diese ein passgenaues Sperrholstück aufzubringen. Kann das so funktionieren?
Ich wohne im Allgäu und meine Idee ist, das Boot für mehrtägiges Cappuccinisegeln auf den oberitalienischen Seen, aber auch auf dem Bodensee zu verwenden.
Jörg
Ich heisse Jörg und hatte bisher einen 18er Dart. Jetzt ist mir ein Patucelli Sintesi (Sperrholzboot, 6m, mit 4,5 PS Evinrude Zweitakter) von der Patucelliwerft am Gardasee (Baujahr 1962) über den Weg gelaufen, die mittlerweile bei mir im Stadel steht und dort restauriert werden soll. Ich habe zum Autorichten eine Hebebühne, die mir bei der Ansicht von aussen schon gute Dienste geleistet hat. Das Boot hatte einige faulige Stellen, die jetzt zu Löchern umfunktioniert wurden. Meine Idee ist nun, hinter den Löchern eine Sperrholzplatte einzuleimen und auf diese ein passgenaues Sperrholstück aufzubringen. Kann das so funktionieren?
Ich wohne im Allgäu und meine Idee ist, das Boot für mehrtägiges Cappuccinisegeln auf den oberitalienischen Seen, aber auch auf dem Bodensee zu verwenden.
Jörg