Seite 1 von 1
Holzsorte?
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 18:46
von sintesi
Hallo,
ich hätte eine Frage, eventuell aus der Rubrik "unmöglich". Kann mir jemand bei der Bestimmung der auf dem Bild ersichtlichen Holzart helfen. Muss ein Teil ausbessern, und da ich mit dem Gedanken spiele, das Boot vielleicjt doch mal noch natur zu machen, würde ich gerne Überwasser das richtige Holz verwenden. Das Holz ist Sperrholz, 6mm.
Danke schon mal im Vorraus,
Jörg
[img]
http://up.picr.de/17754340km.jpg[/img]
Re: Holzsorte?
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 18:46
von sintesi
Hier das Bild
Re: Holzsorte?
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 19:05
von boyus
Hallo Jörg,
unter
www.picr.de kannst Du einfach und kostenlos Bilder hochladen und den Link hier im Text einfügen.
Gruß Arndt
Re: Holzsorte?
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 19:21
von sintesi
Danke!
Re: Holzsorte?
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 07:16
von potemkin
mahagoni, allerdings wird die holzfarbe je nach baum etwas differieren.
Re: Holzsorte?
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 09:15
von André bauer
Moin,
üblicherweise wird bei Sperrholz Sipomahagoni verwendet.
Mahagoni ist ja nicht gleich Mahagoni, da gibts noch 600 Unterarten, die aber tatsächlich wiederum Unterarten der Folgenden sein dürften.
Im Bootsbau sieht man meist nur Sipo, Gabun bzw. Okoumé, Honduras, Switenia, Khaya und Sapeli.
Es ist also erstmal nicht die Farbe sondern die Art die bestimmt, ob die neue Platte zum Rest passt.
Fotos und weitere Infos hier:
http://www.holzlexikon.modellskipper.de ... hagoni.htm
Grüße,
André
Re: Holzsorte?
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 16:44
von sintesi
Hallo,
danke für die Antworten. Hat vielleicht jemand ein 50x30cm grosses Stück 6mm Khaya rumliegen und würde es mir verkaufen? Laut dem Lexikon trifft es das glaube ich am besten.
Viele Grüsse,
Jörg
Re: Holzsorte?
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 23:03
von DirkP
Hallo Jörg,
kannst mal hier nachfragen. Die haben einiges an speziellen Bootsbauhölzern und auch Ahnung davon, vielleicht kann man Dir dort helfen:
http://www.bootsausstatter-berlin.de
Gruß
Dirk
Re: Holzsorte?
Verfasst: So 30. Mär 2014, 09:20
von André bauer
Hallo,
Georgus in Bremen schneidet auch Platten an, Mindestabnahme ist nach meinem Wissen 1/4 Platte.
Bedeutet dann 2,5x1,22 jeweils durch 2, also 1,25x0,61, ungefähr das Doppelete von dem was Du brauchst.
Vielleicht eine Alternative, bevor man ewig lange sucht?
Grüße,
André