Tipps zum Stevenrohr Umbau?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 00:40
Hallo,
erstmal bin ich neu hier und stelle mich kurz vor: ich heiße Björn, restauriere gerade einen LA-Kreuzer den ich letzte Saison gekauft habe und Segele bereits auf verschiedenen Booten seit insgesamt 26 Jahren.
Ich habe schon mehrere Jollen restauriert und verstehe mich einigermaßen auf Holz- und GFK-Arbeiten.
Der LA-Kreuzer konfrontiert mich nun mit einer neuen Aufgabe die ich leider im Schulpraktikum vor etlichen Jahre nicht gelernt habe...
Ich will das 38,1mm Stevenrohr tauschen, so dass ich von der alten 22mm Welle auf eine 25mm Welle umsteigen kann. Das hat den Vorteil, dass mein "neuer gebrauchter" Motor die richtige Wellendimension hat und außerdem alle möglichen aktuellen Katalogteile passen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Bohrung entsprechend anfertigen kann, so dass das neue Stevenrohr dann auch mit dem Wellenlager außen im Bock fluchtet?
Was brauche ich für Werkzeug/Bohrkrone und wo kriege ich sowas in Kiel?
erstmal bin ich neu hier und stelle mich kurz vor: ich heiße Björn, restauriere gerade einen LA-Kreuzer den ich letzte Saison gekauft habe und Segele bereits auf verschiedenen Booten seit insgesamt 26 Jahren.
Ich habe schon mehrere Jollen restauriert und verstehe mich einigermaßen auf Holz- und GFK-Arbeiten.
Der LA-Kreuzer konfrontiert mich nun mit einer neuen Aufgabe die ich leider im Schulpraktikum vor etlichen Jahre nicht gelernt habe...
Ich will das 38,1mm Stevenrohr tauschen, so dass ich von der alten 22mm Welle auf eine 25mm Welle umsteigen kann. Das hat den Vorteil, dass mein "neuer gebrauchter" Motor die richtige Wellendimension hat und außerdem alle möglichen aktuellen Katalogteile passen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Bohrung entsprechend anfertigen kann, so dass das neue Stevenrohr dann auch mit dem Wellenlager außen im Bock fluchtet?
Was brauche ich für Werkzeug/Bohrkrone und wo kriege ich sowas in Kiel?