Hallo liebe Forumsmitglieder,
sagt jemandem der Name des o.g. Lacks etwas? Der ist laut dem Voreigner meines Schiffes auf der Rumpfaußenseite verarbeitet (seiner Meinung nach Vorläufer von Classic Varnish). Ich würde gern mit Epifanes streichen, Lack ist aber noch in Ordnung und soll deshalb nur angeschliffen werden. Stellt sich die Frage nach der Kompatibilität. Gleiche Frage bei Wechsel von Hempel Mille auf International Micron als Antifouling (anders herum geht das nach ersten Recherchen bei Hempel...).
Danke für die Hilfe.
Gruß
Stefan
Hempel 1-2-3
Re: Hempel 1-2-3
Im Prinzip sind nach dem Abbinden alle 1-K-Lacke kompatibel. 2-K-Lacke dürfen nur nie auf 1-k-Lacke aufgetragen werden. Umgekehrt geht das aber auch.
Antifouling: Du musst zwischen selbsterodierendem und Hart-Antifouling unterscheiden. Bei selbsterodierendem hatte ich mit verschiedenen Fabrikaten noch nie Probleme. Ich würde aber kein Hart-Antifouling auf ein selbsterodierendes auftragen. Muss ja zwangsläufig abblättern...
Antifouling: Du musst zwischen selbsterodierendem und Hart-Antifouling unterscheiden. Bei selbsterodierendem hatte ich mit verschiedenen Fabrikaten noch nie Probleme. Ich würde aber kein Hart-Antifouling auf ein selbsterodierendes auftragen. Muss ja zwangsläufig abblättern...