Epoxi auf PU-Lack??
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 19:42
Hallo,
Kann mir jemand helfen, ich möchte folgendes realisieren:
Einen Schriftzug in eine Hartfaserplatte ca. 1mm tief ausfräsen. Anschließend sollen die vertieften stellen einen anderen farbton erhalten als die restliche fläche. Da bei der schrift z.b beim "b" kleine inseln stehen bleiben, dachte ich daran, die vertieften stellen mit epoxidharz auszufüllen. Ich habe dazu jetzt ein paar fragen:
1. wie haltbar ist eine so dünne schicht (1mm). Die schicht ist keinen besonderen vibrationen oder hoher feuchtigkeit ausgesetzt, aber evtl. Uv-licht. Die sache sollte schon für jahrzehnte haltbar sein...
2. ich müsste vermutlich vorher die "normale" pur-lackschicht auftragen, und dann die vertiefungen fräsen. Die frage ist, ob das epoxi dann den virhandenen lack angreift, und, vor allem, wie bekomme ich die überstehenden epoxi-reste weg, die auf dem lack landen?? Danke für die hilfe!
Kann mir jemand helfen, ich möchte folgendes realisieren:
Einen Schriftzug in eine Hartfaserplatte ca. 1mm tief ausfräsen. Anschließend sollen die vertieften stellen einen anderen farbton erhalten als die restliche fläche. Da bei der schrift z.b beim "b" kleine inseln stehen bleiben, dachte ich daran, die vertieften stellen mit epoxidharz auszufüllen. Ich habe dazu jetzt ein paar fragen:
1. wie haltbar ist eine so dünne schicht (1mm). Die schicht ist keinen besonderen vibrationen oder hoher feuchtigkeit ausgesetzt, aber evtl. Uv-licht. Die sache sollte schon für jahrzehnte haltbar sein...
2. ich müsste vermutlich vorher die "normale" pur-lackschicht auftragen, und dann die vertiefungen fräsen. Die frage ist, ob das epoxi dann den virhandenen lack angreift, und, vor allem, wie bekomme ich die überstehenden epoxi-reste weg, die auf dem lack landen?? Danke für die hilfe!