Seite 1 von 1

Leisten lösen sich vom Spant

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 23:51
von bob57
20er Jolli, Bauj. 1957, Leistenbau Kiefer auf Eiche, mit > 25 Jahre altem "Leichenkleid"

Heute entdeckte mein Jüngster durch Zufall, dass sich an einem Spant mehrere Leisten gelöst haben. Wie alt der Schaden ist, weiß ich nicht. Zwischen Spant und Leisten sind etwa 1,5 mm Luft. Insgesamt handelt es sich um 6 Leisten, alle im Bereich der stärksten Spantkrümmung.

Wir haben daraufhin alles durchgesehen, haben aber keine weitere vergleichbare Baustelle gefunden, auf den übrigen Spanten ist alles okay.

Wie sollte ich damit umgehen?
- Hilfsspant einlamellieren?
- neuen Spant einsetzen?
- ignorieren?

Die Aussenhaut zeigt keinerlei Risse oder Hinweise auf Schäden.

Re: Leisten lösen sich vom Spant

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 11:53
von André bauer
Moin Bob,

ein delamellierter Spant wird sicher noch keinen dramatischen Schaden auslösen.
Wenn man die Baustelle gesehen hat und sonst keine größeren Baustellen an dem Schiff hat, setzt man einen Neuen ein oder schäftet ein neues Stück an.
Von Hilfsspanten würde ich die Finger lassen, Du kennst die Bilder von der Seebrise, wo am Ende jeder Spant mindestens einen Hilfsspant hatte und die Spantfelder nur noch halb so groß waren.
Zwischen den Spanten setzt sich Gammel ab und die Planken werden auch perforiert.

Viele Grüße,
André

Re: Leisten lösen sich vom Spant

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 13:03
von bob57
Danke.

Also wird der Jolli einen neuen Spant bekommen, wenn sich eine zweite Baustelle auftut. Bis dahin soll sich gefälligst so benehmen wie sein Besitzer: nich jammern, malochen!

Re: Leisten lösen sich vom Spant

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 05:41
von Roddy
Auch segelfertig war das Boot kaum, vor allem wollte es nicht dichtquellen, und so sind wir auf der Überführungsfahrt nach Hamburg nur bis Wolgast gekommen. Dort musste das Boot gekrant werden und stand dann 5 Wochen in der Sommerhitze an Land weil niemand Zeit hatte sich drum zu kümmern. Nachdem sich dann die Werft das Boot angesehen hatte war deren Empfehlung : wegschmeissen, wirtschaftlicher Totalverlust.