Richtig aufbocken?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 21:20
Liebe Segler,
Ich stelle mir zur optimalen Lagerung unseres neptunkreuzers folgende frage.
Unser Boot steht auf einem üblichen strassentrailer auf den es via Kran gestellt wurde.
Die seitenstuetzen mit den Polstern waren bereits vom letzten Jahr fest eingestellt und wurden seinerzeit vor dem finalen ablassen der letzten cm an den Rumpf gebracht.
Dann wurde der Kran abgelassen und das Boot saß auf dem Kiel auf, aber auch recht stramm auf den Kissen der Ausleger, so auch dieses Jahr.
Meine sorge nun, sollte ich im Winterlager die Seitenstützen ggf entlasten, so das diese nur noch weniger stramm am Boot seitlich Anliegen und die Hauptlast auf dem Kiel steht, oder aber ist es im Gegenteil recht gut wenn der Rumpf seitlich abgestuetzt wird und das Boot nicht fast ausschließlich auf dem Kiel steht?
Und wie sieht es zudem mit dem abstützen des Hecks aus? Wir haben zwar keinen ausgeprägten schaerenkreuzers mit extrem langen ueberhaengen, aber dennoch....?
Was könnt ihr empfehlen?
Grüße chris
Ich stelle mir zur optimalen Lagerung unseres neptunkreuzers folgende frage.
Unser Boot steht auf einem üblichen strassentrailer auf den es via Kran gestellt wurde.
Die seitenstuetzen mit den Polstern waren bereits vom letzten Jahr fest eingestellt und wurden seinerzeit vor dem finalen ablassen der letzten cm an den Rumpf gebracht.
Dann wurde der Kran abgelassen und das Boot saß auf dem Kiel auf, aber auch recht stramm auf den Kissen der Ausleger, so auch dieses Jahr.
Meine sorge nun, sollte ich im Winterlager die Seitenstützen ggf entlasten, so das diese nur noch weniger stramm am Boot seitlich Anliegen und die Hauptlast auf dem Kiel steht, oder aber ist es im Gegenteil recht gut wenn der Rumpf seitlich abgestuetzt wird und das Boot nicht fast ausschließlich auf dem Kiel steht?
Und wie sieht es zudem mit dem abstützen des Hecks aus? Wir haben zwar keinen ausgeprägten schaerenkreuzers mit extrem langen ueberhaengen, aber dennoch....?
Was könnt ihr empfehlen?
Grüße chris