Seite 1 von 1

Altes Rigg

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 18:43
von pugna
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Stahlboot ein ca. 45 Jahre altes Rigg.
Es handelt sich dabei um einen Mast aus Alu von Beilken.
Alle Wanten und Stage sind aus Niro mit Bronzeaugen.
Sieht alles noch ganz gut aus.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mir ein neues Rigg kaufen muß oder nicht
Es gibt Leute die sagen die Bronzeterminals wären besser als die aus Niro
So, ...wenn ich die Versicherung frage ,...alle 15 Jahre neu
Wenn ich einen Riggbauer frage,...sofort neu

Was mein Ihr?

Vielen Dank im Voraus

Re: Altes Rigg

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 12:10
von André bauer
Hallo,

das kann man aus der Entfernung nie sagen, selbst wenn noch Bilder zu sehen wären.
Bei einem 45 Jahre alten Alumast hätte ich aber definitv ein ungutes Gefühl...

Alu wird spröde, allein durch Edelstahlbeschläge entsteht galvanische Korrsion, gut erkennbar durch weiße Pickel im Alu rund um die Beschläge.
Sollte das der Fall sein und schon längere Zeit, rate ich unbedingt zu einem neuen Mast, mitsamt neuem stehendem Gut logischerweise.
Ebenfalls wird ein Neuer fällig, wenn sich die Löcher der Beschläge (Terminals zum Einhängen?) gelängt haben oder durch größere Nieten/Schrauben ersetzt werden mußten.
Hier können Haarrisse entstanden sein, die zum Mastverlust führen können.

Das Bronze besser ist als Niro kann man so generell nicht sagen, dafür muß man sich die Tabelle der Galvanischen Elemente für Seewasser ansehen.
Dort läßt sich ablesen, welches Metall mit Welchem in Seewasser harmoniert.
Je dichter die Metalle in der Tabelle zusammen liegen, je besser, eine hohe oder niedrige Position hat dabei nichts zu sagen.
Je dichter, desto kleiner ist das galvanische Potenzial, also die elektrische Spannung, die erzeugt wird durch das Salzwasser. (auch das in der Luft)
Selbstverständlich muß auch das Material des Rumpfes berücksichtigt werden.
Stahl ist nicht gleich Stahl und Edelstahl nicht gleich Edelstahl, die genaue Werkstoffbezeichnung muß bekannt sein.
Dazu muß man wissen, welches Material vergleichbar ist, da nicht alle Materialien in der Tabelle verzeichnet sind.

Bei einem neuen Mast kann man galvanische Trennung durch Kunststoffbuchsen oder auch Paste und Bänder erzeugen.
Dazu ist ein Fachmann notwendig, der sagt wo, wie und womit.
Es gibt Bücher zu dem Thema im Fachhandel.

Gruß,
André Bauer