Das Loch im Rumpf ist wieder zu !

Antworten
hermann.l
Beiträge: 170
Registriert: So 18. Jan 2009, 20:12

Das Loch im Rumpf ist wieder zu !

Beitrag von hermann.l » Fr 3. Apr 2015, 12:04

So , geschafft.
Die 4 neuen Planken sind drin . Es hat doch leider länger gedauert , als geplant.
Der Grund : von jeder Planke erst mal ein Modell anfertigen . Bei der längsten
war der Bogen knapp 5 cm auf 2, 50 m Länge. Und das muss ja alles auf den mm
genau passen. Auch musste ich Teile der Spanten erneuern , was auch nicht
eingeplant war.
Der Grund der ganzen Malaise : ein tropfender Trinkwasser Tank Auslass.
Der hat unbemerkt jahrelang Tröpfchen für Tröpfchen an einen Spant getröpfelt.
Natürlich auch in der Winterhalle. Das Wasser blieb immer drin , denn die Halle ist
frostfrei. Die Tröpfchen liefen unter den Spant , dann durch die Planken- Fugen
"bergab" und haben dafür gesorgt , dass zwischen den Planken sich Gammel
gebildet hat. Da ist natürlich nix mit so ein bisschen Planken erneuern.
Die gewählten Längen sind 2, 50 ; 2, 30 ; 1, 80 ; 1, 60 Meter. Zwei Spanten auf
ca. 60 cm auch neu. Spanten sind doppelt im Maß je 40 x 80 mm .
So konnte ich sie stückweise versetzt erneuern , auch wieder in Eiche.
Vorige Woche kalfatert und mit MS ausgespritzt. Gestern geschliffen und
mit Primocon grundiert. Am 24. April steht der Kran vor der Tür.
Jetzt ist mir wohler , denn viele Arbeiten kann ich im Wasser machen.
Z.B. innen alles wieder zusammen bauen , da viele Innereien ausgebaut werden
mussten.
Zum Thema : Schiffshobel noch eine Bemerkung.
Ein solchiger wäre sicherlich hilfreich gewesen , aber alles ging problemlos mit
dem normalen Elektrohobel. Weil die Bögen nur ca. 2 cm pro Meter sind , klappte
es mit dem normalen Hobel. Ich habe ihn ca. 45 Grad quer gestellt und dann immer
lang über die Planken - Flanken . Zuerst ein paar Minuten große Angst , dann lief's .
Die Saison ist gesichert.
Gruss
Hermann

Ach ja , was ich vergessen habe.
Eigentlich wollte ich nur den Trinkwasser-Schlauch vom Tank zur Wasserpumpe erneuern.
Dann bin ich auf den tropfenden Tank-Ausgang gestoßen und Schluss war mit einem
ruhigen Winterhalbjahr in der Halle mit viel Zeit für Grog und Klönen und ein paar
Kleinigkeiten , die immer so anfallen.
Gruss
Gruß vom Skipper
Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
Antworten