Folke-Planken auswechseln
Verfasst: So 1. Mai 2005, 19:45
Hallo Kollegen,
ich bin nun bei meinem Folke so weit, daß ich nicht mehr rottes Holz abreiße, sondern neues Holz dranbaue...zunächst muß ich ein paar Planken (teilweise) ersetzen. Die alten habe ich schon schön sauber rausgeschnitten; nun möchte ich mir neue Planken anfertigen lassen und muß dazu Schablonen bauen. Das Problem: an Backbord habe ich Teile der obersten drei Planken rausnehmen müssen. Wenn ich nun die Schablonen anlege, fehlt mir sozusagen die Oberkante, da ja obendrüber nichts mehr ist. Vermutlich sind die alten Planken nicht genau grade gewesen, sondern haben eine leichte Wölbung nach unten gehabt (entsprechend dem Deckssprung).
Hat jemand eine kluge Idee, wie ich am besten Maß nehmen kann?
Sonst sehe ich nur die Möglichkeit, die neuen Planken etwas breiter zu lassen und dann beim Einbau entsprechend zurechtzuhobeln.
Ach so: Die alten Planken kann ich leider nicht mehr als Vorlage nutzen. Die sind Brennholz.
Viele Grüße, Alexander
ich bin nun bei meinem Folke so weit, daß ich nicht mehr rottes Holz abreiße, sondern neues Holz dranbaue...zunächst muß ich ein paar Planken (teilweise) ersetzen. Die alten habe ich schon schön sauber rausgeschnitten; nun möchte ich mir neue Planken anfertigen lassen und muß dazu Schablonen bauen. Das Problem: an Backbord habe ich Teile der obersten drei Planken rausnehmen müssen. Wenn ich nun die Schablonen anlege, fehlt mir sozusagen die Oberkante, da ja obendrüber nichts mehr ist. Vermutlich sind die alten Planken nicht genau grade gewesen, sondern haben eine leichte Wölbung nach unten gehabt (entsprechend dem Deckssprung).
Hat jemand eine kluge Idee, wie ich am besten Maß nehmen kann?
Sonst sehe ich nur die Möglichkeit, die neuen Planken etwas breiter zu lassen und dann beim Einbau entsprechend zurechtzuhobeln.
Ach so: Die alten Planken kann ich leider nicht mehr als Vorlage nutzen. Die sind Brennholz.
Viele Grüße, Alexander