Seite 1 von 1

Hilfe

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 22:09
von Ingo
Hallo Bootsmokel,
ich habe mir vor längerer Zeit ein Holzboot gekauft. Der Vorbesitzer hat den Rumpf, das Deck und das Kajütdeck mit einem Polyesterüberzug (GFK ?)versehen. Das Kajütdeck habe ich schon demontiert und habe den Anstrich des Polyesters abgeschliffen. Ebenso beim Deck. Den Rumpf möchte ich so lassen (soll zu einem späteren Zeitpunkt nochmal überarbeitet werden)Beim Rumpf sieht man die Plankenstöße. Die Oberfläche ist nicht gleimäßig eben.
Ich möchte wieder Holz auf das Deck und die Kajüte bringen.Ich habe einige Fragen an Euch.
1. Bootsbausperrholz ja/nein oder besser Teak - Stabdeckleisten ?
2. Ich möchte das Holz in "Plankenbreite" schneiden, und im ursprünglichen Verlauf der Decksbeplankung oberhalb des Polyester wieder anbringen. Geht das mit Sperrholz (Dicke)?
3. Welche Befestigung (Kleber)?
4. Die Innenseite der Kajüte ist mit einem Lack versehen. Bekomme ich ihn nur mechanisch entfernt oder gibt es andere Möglichkeiten?
5. Erst den Rumpf erneuern oder das Deck?
6. Muß der Lack vom Rumpf ebenfalls entfernt werden, oder gibst da andere Möglichkeiten?

Da ich gerader erst begonnen habe, hoffe ich Ihr könnt mich bei der Wiederherstellung ein wenig helfen und mir den langen Weg ein wenig hilfreich in die Seite treten.

Danke für eure Mühe


Re: Hilfe

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 22:35
von Ingo List
Zu den Fragen (meine Meinung, andere kennen sich da bestimmt besser aus):

1) Wenn Du das Holz auf das GFK aufbringst, ist es eigentlich egal. Wenn das GFK 'runterkommt, erneuerst Du am besten das, was 'drunter ist.

2) Geht schon. Wird nur dick und schwer.

3) Wenn Kleber, dann immer Epoxi...

4) Heißluftpistole und Spachtel

5) Egal

6) Wenn's hinter dem GFK nicht fault und alles in Ordnung ist, lasse es so. sonst GFK abmachen und Holz ausbessern (soweit das noch geht).

Viele Grüße
Auch Ingo