Schadstelle am Mast - Wie ausbessern?
Schadstelle am Mast - Wie ausbessern?
Moin!
Der schwarze Lack an dem Holzmast meines Piraten störte mich schon lange, nun habe ich den Mast endlich mal abgezogen und im Gegensatz zum Baum bin ich eher wenig begeistert vom Zustand...
Das größte Problem ist eine Stelle, an der unter dem Lack eine seltsame Spachtelmasse (grau, mit Fasern und kleinen Steinchen durchsetzt) zum Vorschein kam. Diese Masse habe ich rausgeschliffen und nun habe ich am Mast eine "Delle"/ Schadstelle (ca. 10 cm lang, ca. den halben Umfang (seitlich) betreffend und max. 5-6 mm tief).
Im Augenblick sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
1. Epoxid mit Schleifstaub andicken und ausspachten, anschl. wie geplant klar lackieren oder
2. Die Schwächung ignorieren und evtl sogar den Mast insgesamt "angleichen".
1, 2, oder gibt es eine bessere Möglichkeit 3 (außer Neubau)?
Der schwarze Lack an dem Holzmast meines Piraten störte mich schon lange, nun habe ich den Mast endlich mal abgezogen und im Gegensatz zum Baum bin ich eher wenig begeistert vom Zustand...
Das größte Problem ist eine Stelle, an der unter dem Lack eine seltsame Spachtelmasse (grau, mit Fasern und kleinen Steinchen durchsetzt) zum Vorschein kam. Diese Masse habe ich rausgeschliffen und nun habe ich am Mast eine "Delle"/ Schadstelle (ca. 10 cm lang, ca. den halben Umfang (seitlich) betreffend und max. 5-6 mm tief).
Im Augenblick sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
1. Epoxid mit Schleifstaub andicken und ausspachten, anschl. wie geplant klar lackieren oder
2. Die Schwächung ignorieren und evtl sogar den Mast insgesamt "angleichen".
1, 2, oder gibt es eine bessere Möglichkeit 3 (außer Neubau)?
Re: Schadstelle am Mast - Wie ausbessern?
Hallo Henning,
Ich könnte mir vorstellen mit einem Schiffhobel eine lange Hohlkehle zu hobeln die an ihrer tiefsten Stelle die 5-6mm erreicht. Dann eine Leiste von 7-10mm und entsprechender Breite,mit Epoxid und einigen Zwingen darauf kleben. Dann alles mit einem langen Hobel wieder in Form bringen.
Das Verfahren ist im übrigen im Larsson beschrieben.
Gruß
Detlef
Ich könnte mir vorstellen mit einem Schiffhobel eine lange Hohlkehle zu hobeln die an ihrer tiefsten Stelle die 5-6mm erreicht. Dann eine Leiste von 7-10mm und entsprechender Breite,mit Epoxid und einigen Zwingen darauf kleben. Dann alles mit einem langen Hobel wieder in Form bringen.
Das Verfahren ist im übrigen im Larsson beschrieben.
Gruß
Detlef
Re: Schadstelle am Mast - Wie ausbessern?
Das Problem ist, das die Schadstelle um den halben Mast herum geht. Ich müsste also die eine Seite des Mastes "runterhobeln" und dann die Schadstelle mit Funieren (wegen des Biegeradius) auffüllen...
Re: Schadstelle am Mast - Wie ausbessern?
Hallo und Moin Henning,
dann könnte man das doch evtl. 2-3x nebeneinander machen. Die Stabilität ist dann auf jedem Fall wieder hergestellt.
Gruß
Detlef
dann könnte man das doch evtl. 2-3x nebeneinander machen. Die Stabilität ist dann auf jedem Fall wieder hergestellt.
Gruß
Detlef
-
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Schadstelle am Mast - Wie ausbessern?
Moin,
oder man macht das von 3 Seiten.
Grüße,
André
oder man macht das von 3 Seiten.
Grüße,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Schadstelle am Mast - Wie ausbessern?
An die Drei-Seiten-Variante hab ich auch schon gedacht, so werde ich es wohl machen.
Zuerst vorne und hinten, dann die Seite beihobeln/ -schleifen und die Seite einleimen und dann woieder schön rund machen...
Zuerst vorne und hinten, dann die Seite beihobeln/ -schleifen und die Seite einleimen und dann woieder schön rund machen...