Alternative zum Heißnieten
Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 08:23
Moin,
nicht aus konkretem Anlaß, sondern rein Interesse halber:
Gestern habe ich so beiläufig mal überschlagen, wieviele Nieten in meinem 25er Stahljolli verbaut wurden. Bei 1000 habe ich aufgehört und mir lieber überlegt, was ich machen würde, wenn ein ganzes Blech ausgewechselt werden müsste.
Gibt es Alternativen zum Heißnieten, sieht man vom Schweißen einmal ab?
Das Internet bietet alle möglichen Arten von Nieten, die angeblich zum Teil im Flugzeug - und Schiffsbau verwendet werden, wasserdicht, wasser - und säurebeständig sein sollen und, glaubt man den Herstellern, die Jahrhunderte überdauern.
Nix mehr mit Kohlefeuer, Fangeimer und verbrannten Pfoten, stattdessen vorgefertigter Niet rein, hydraulisch anziehen und umformen?
Weiß jemand Genaueres?
nicht aus konkretem Anlaß, sondern rein Interesse halber:
Gestern habe ich so beiläufig mal überschlagen, wieviele Nieten in meinem 25er Stahljolli verbaut wurden. Bei 1000 habe ich aufgehört und mir lieber überlegt, was ich machen würde, wenn ein ganzes Blech ausgewechselt werden müsste.
Gibt es Alternativen zum Heißnieten, sieht man vom Schweißen einmal ab?
Das Internet bietet alle möglichen Arten von Nieten, die angeblich zum Teil im Flugzeug - und Schiffsbau verwendet werden, wasserdicht, wasser - und säurebeständig sein sollen und, glaubt man den Herstellern, die Jahrhunderte überdauern.
Nix mehr mit Kohlefeuer, Fangeimer und verbrannten Pfoten, stattdessen vorgefertigter Niet rein, hydraulisch anziehen und umformen?
Weiß jemand Genaueres?