Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Antworten
Axel

Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Beitrag von Axel » Do 18. Mai 2006, 09:18

..irgendwie komme ich nicht weiter.

Es ist die erste Saison mit dem neuen Boot (Mälar 25) und am letzten WE ist uns nichts Schlaues mehr zu dem Problem eingefallen:

Am Mast sitzt eine Schiene in die das entsprechende Gegenstück am Lümmellager greift..soweit ist es noch klar ;-) nur ist weder am Lümmellager ein "Schnapper" der in die mittleren Aussparungen der Schiene passt noch sind irgendwo Anschläge.

Wenn man oben das Lümmellager einschiebt fällt es unten wieder aus der Schiene raus.

Momentan überlege ich schon diese "Klemmschrauben" einzusetzen die man normalerweise nimmt um zu verhindern dass die Rutscher am Großsegel (wenn dies halt nicht in einer Göl geführt wird) nach unten aus der entsprechenden Schiene rutschen, aber irgendwie denke ich mir dass es so nicht wirklich gedacht war, oder?

Den Vorbesitzer fragen ist leider keine Option.

Habt
Dateianhänge
Bild006_46.jpg
Bild006_46.jpg (435.57 KiB) 2066 mal betrachtet
Axel

Re: Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Beitrag von Axel » Do 18. Mai 2006, 09:21

..ich werd's nie lernen, erst zu Ende schreiben, dann die Bilder anhängen...irgendwie fehlt der "bearbeiten-Button.. ;-)

Also, weiter im Text: Habt Ihr irgendwelche Ideen, Tipps, Vorschläge?

Würde mich freuen, vielen Dank vorab!

Grüße,
Axel



Tobias Bressler

Re: Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Beitrag von Tobias Bressler » Do 18. Mai 2006, 11:31

Hallo Axel,
also bei den letzten beiden Booten, die ich hatte, funktionierte es genauso, wie Du schon gemutmaßt hast, sprich der Beschlag des Lümmellagers wurde in die Schiene am Mast eingeführt
und dann via Feststellschraube in der jeweils notwendigen Höhe (hängt vom Grossegel ab, einfach mal bei Flaute im Hafen durchsetzen, dann weisst Du die korrekte Höhe) fixiert. Einen eventuellen Druck fängt doch ohnehin die Schiene ab. Probier´s doch mal?!

Viele Grüße
Tobias
niki

Re: Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Beitrag von niki » Do 18. Mai 2006, 16:28

hallo axel!

bei mir (15er-jollenkreuzer) ist es genauso mit einer feststellschraube gelöst! dürfte also die beste lösung sein!

lg

niki
Axel

Re: Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Beitrag von Axel » Do 18. Mai 2006, 16:43

Hi,

Danke für das Feedback, mich wunderte halt nur dass weder beim Kleinkram Feststellschrauben waren, noch an der Schiene irgendwelche Spuren zu sehen sind.

Und bevor ich mir zwei Feststeller kaufe und nachher feststelle dass ich sie nicht brauche...

Einen brauch ich halt um den Baum bei ungesetztem Groß daran zu hindern nach unten aus der Schiene zu rutschen, der andere hält den Baum in Position wenn das Groß durchgesetzt ist, ansonsten würde ich ja keinen Zug aufs Vorliek bekommen (Cunningham ist nicht..)

Oder ich schau mal ob ich das Teil vom Lümmellager welches in der Schiene läuft anbohren und mit einem Gewinde versehen kann...scheint mir irgendwie "eleganter" (sofern da Platz ist). Wollte ja morgen eh wieder zum Boot..

Grüße,
Axel
Christoph Blum

Re: Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Beitrag von Christoph Blum » Do 18. Mai 2006, 21:00

Hallo Axel,
hab mir Dein Bild angesehen und stelle wieder mal fest das es an meinem Mälar 25 etwas anders ist. Dort ist unten eine Bohrung durch beide Seitenteile durch die man einen kleinen Stift (ca. 4 mm) steckt. Der Lümmelbeschlag fällt, bei eingesteztem Stift und nicht gesetztem Groß, nicht raus. Wenn ich dann das Groß setze zieht es den Lümmelbeschlag weit genug hoch, so das man ihn immer noch straff ziehen kann. Erst wenn ich das Groß runterhole kommt wieder der Stift ins Spiel der verhindert das alles unten raus fällt. Klappt super, ist aber im Prinzip nichts anderes als eine Klemme oder sonst irgend etwas anderes. Bin nächstes Wochenende wieder am Boot und fotografiere das mal.

Viel Spaß noch,

Gruß, Felicitas und Christoph
Axel

Re: Baum am Mast befestigen (klingt blöd, aber....)

Beitrag von Axel » Fr 19. Mai 2006, 09:56

Hallo Ihr beiden,

danke für die Info. Es befinden sich auch bei mir einige (3?4? pro Seite) kleine Bohrungen in der Schiene, aber nur mit ca.1 - 2 mm Durchmesser..denen habe ich aufgrund der Größe keine weitere Bedeutung beigemessen.

Wie senkrecht steht eigentlich euer Mast? Meiner hat gerade ein wenig Fall (bei mir liegt noch eine Mälar 22 im Hafen, da ist es bedeutend extremer) aber so kriege ich keine Spannung auf die Backstagen, ich vermute mal dass er wirklich senkrecht stehen muss..
mal schaun, eigentlich wollte ich auch dieses WE zum Boot, aber irgendwie müsste ich auch mal meinen Umzug beenden ;-)

Viele Grüße,

Axel

Antworten