Seite 1 von 2
Baupläne für Pontons
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 22:16
von olli1
Hallo
Möchte mir ein Hausboot 2,5 m X 8,00 m bauen.Kann mir jemand sagen wo man eine
Bauanleitungen zum Bau von Pontons bekommt.
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: So 2. Jul 2006, 23:33
von Martin Kröger
Schaue doch einmal auf die Seite
www.svensons.com. Der Typ hat dort eine Menge Pläne zum Downloaden, darunter auch Pläne für Hausboote........
mit sportlichem Gruss von der Unterweser
Martin Kröger
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 21:06
von olli1
Hallo Martin
Danke für den Tipp,is aber nicht so das was ich suche.
Zu wenig details.
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:56
von Martin Kröger
Aus welchem Material soll der Ponton denn gebaut werden.....gibt´s schon Details, wie Tragfaähigkeit usw. ??
Ich könnte da evtl. weiterhelfen........
Mit sportlichem Gruss von der Unterweser
Martin
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 20:50
von olli1
Hallo Martin
Ich möchte mir ein Hausboot bauen 8.00 m x 2,50 m.
Aus 2 Schwimmkörper,Holz Laminiert.Darauf eine Plattform.Da soll 1m frei sein,dann
eine Art Haus 4.00 m lang und eine 3.00 m Leerfläche so für Liegestühle Tisch und so.
Überdachung komplett.Die 2.50 m breite habe ich gewählt,falls ich mir mal den Bootstand nicht mehr leisten kann,kommt er auf einem Hänger,und dann fahre ich ihn zum Bauer Lindemann für 15 € im Monat Stellplatzgebüren.
Das Haus wird aus einem Alurahmen gebaut wo ich dann Werbetafeln,(die Wetterfest sind)draufklebe.Natürlich doppelwandig mit Isolierung. Ja was das alles so wiegt müsste man mal ausrechnen.
Gruß Olli1
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 01:25
von Martin Kröger
Hmmmmm......
ich könnte Dir da mal was ganz einfach zu bauendes zeichnen und durchrechnen.....
Ein Pontonrumpf wäre aber besser als ein Zweirümpfer, warum? Einfacher zu bauen, mehr Platz, mehr Stabilität - gerade bei nur 2,50 m Breite, mehr Tragfähigkeit, aber wenn das Ding gefahren werden soll, dann wird mehr Motorleistung gebraucht.
Mit sportlichem Gruss von der Unterweser
Martin Kröger
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 19:00
von olli1
Hallo Martin!
Nur ein Rumpf zu bauen leuchtet mir ein,aber Platz brauch ich nicht so viel,aber Stabilität?
Sind die Dinger mit 2 Schwimmkörper nicht so stabil?Nun Tragfähigkeit wäre noch so ne Sache,die man beachten müsste,da hast Du recht.Motorisierung dachte ich an 50 PS.
Bist Du Bootsbauer?
Gruß Olli
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 22:17
von Martin Kröger
Hallo Olli,
erst einmal zu Deiner Frage. Zwei Rümpfe machen erst einen Sinn, wenn das Ding eine bestimmte Breite im Verhältniss zu seiner Länge hat. Wäre bei Dir mit nur 2,50 m Breite nicht der Fall. Hier ist ein popeliger Ponton-Kastenrumpf die bessere Lösung. Die Ami`s fahren Hausboote mit Pontonrumpf und 50 PS Aussenborder noch bis rund 9 m und über 3 m Breite.
Zu Deiner letzten Frage:
Bin kein Bootsbauer sondern Dipl. schiffbau. Ing. (FH) und habe einige Jahre in den USA studiert, in Maine, dem Holzbootsbau-Mekka. Betreibe seit ca. 10 Jahren ein Büro für Bootsbau, Yachtbau, Reparaturen, Restaurierung und Maschinenbau.
mfg
Martin
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 12:51
von olli1
Hallo Martin!
Wau da biste ja ein Spezi.Von solchen Leuten lasse ich mich natürlich gern belehren.
Nichts für ungut,aber mir ist immer lieber wenn ich weiß,daß die Person die mir Ratschläge gibt,auch was von seinem Fach versteht.
Hast Du da mal ne Skizze zum beispiel:Wie viele Spanten in welchen Abstände in welcher Stärke und aus was für Material.Und was ich für die Außenhaut nehme.Ich denke bestimmt
Sperrholz aber wie Stark 3,4,5mm.
Gruß Olli aus Berlin
Re: Baupläne für Pontons
Verfasst: So 9. Jul 2006, 04:02
von olli1
Hallo Martin
Heute sagte mir mein Kollege warum ich den Rumpf nicht aus Styropor baue und Ihn
dann Laminiere.
Geht das?
Gruß olli