Vorbohren langer Holzschrauben
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 18:50
Hallo,
ich restauriere (seit gut 5 Jahren) eine Vertue Bj. 1951. Jetzt bin ich soweit, daß ich die neuen Bodenwrangen einbauen kann. Dazu habe ich Gewindestangen in Epoxy im Kiel eingeleimt und die Idee ist, die Verbindung mit dem Rumpf nicht mittels Bolzen durch die anliegenden Spanten, sondern durch viel Epoxy und Holzschrauben von außen durch den Rumpf zu machen (Sechskantkopf + Scheibe in der 2.5cm Mahagonie-Planke versenkt) . Dabei bin ich allerdings völlig unvorbereitet auf ein Problem gestoßen: Wie bohrt man das Loch für eine 6mm Schraube (Gewindekern ~4mm) vor, die 10cm lang ist, wenn man im Handel nur Bohrer von max. 7cm Länge bekommen kann?! Dabei stecken von den 7cm ja auch nochmal gute 1.5cm im Bohrfutter...
Hat irgend jemand einen guten Rat für mich?
Gruß aus Holland,
Pat
P.S.: Die Gewindestangen im Kiel sind M10. Dafür gibt's im Baumarkt schöne lange (40cm) Holzbohrer. Aber für 4mm habe ich noch nichts ähnliches gesehen...
ich restauriere (seit gut 5 Jahren) eine Vertue Bj. 1951. Jetzt bin ich soweit, daß ich die neuen Bodenwrangen einbauen kann. Dazu habe ich Gewindestangen in Epoxy im Kiel eingeleimt und die Idee ist, die Verbindung mit dem Rumpf nicht mittels Bolzen durch die anliegenden Spanten, sondern durch viel Epoxy und Holzschrauben von außen durch den Rumpf zu machen (Sechskantkopf + Scheibe in der 2.5cm Mahagonie-Planke versenkt) . Dabei bin ich allerdings völlig unvorbereitet auf ein Problem gestoßen: Wie bohrt man das Loch für eine 6mm Schraube (Gewindekern ~4mm) vor, die 10cm lang ist, wenn man im Handel nur Bohrer von max. 7cm Länge bekommen kann?! Dabei stecken von den 7cm ja auch nochmal gute 1.5cm im Bohrfutter...

Hat irgend jemand einen guten Rat für mich?
Gruß aus Holland,
Pat
P.S.: Die Gewindestangen im Kiel sind M10. Dafür gibt's im Baumarkt schöne lange (40cm) Holzbohrer. Aber für 4mm habe ich noch nichts ähnliches gesehen...